Keine Vor-Ort-Termine! Leipziger Stadtwerke warnen vor Betrügern
Leipzig - In Leipzig sind wieder einmal Betrüger unterwegs - wie die Stadtwerke warnen, sollte man ganz genau darauf achten, mit wem man über seinen Strom- oder Wasserlieferanten spricht.

Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, führen die Mitarbeiter der Stadtwerke aktuell während der anhaltenden Pandemie-Situation keine Gespräche an der Haustür oder als Promotion vor Supermärkten oder anderen Märkten durch.
Außerdem könnten sich die Mitarbeiter stets mit einem Betriebsausweis mit Foto ausweisen. Bürger, die von Personen angesprochen werden, welche sich als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgeben, sollten sich stets den Ausweis zeigen und den Namen nennen lassen sowie bei allen unterschriebenen Papieren einen Durchschlag einfordern, so das Unternehmen.
In jüngster Zeit war wohl häufiger ein Verdachtsfall bei Kunden aufgekommen, die sich deshalb an die Stadtwerke gewandt hatten.
Wer sich unsicher ist oder ebenfalls einen Verdacht hat, kann sich stets beim Kundenservice der Stadtwerke unter der 1213333 melden, um unangenehme Situationen zu vermeiden.
Titelfoto: 123rf/teeraphat24