Gänsehaut im Stadion: Leipziger laufen mit ihren Idolen für den guten Zweck

Leipzig - Einmal quer durchs RB-Leipzig-Stadion laufen und dabei noch dem einen oder anderen Idol die Hand schütteln: Das durften die Läufer des "Wings for Life World Run" am Sonntag in Leipzig.

13 Uhr gab das RB-Leipzig-Maskottchen Bulli den Startschuss.
13 Uhr gab das RB-Leipzig-Maskottchen Bulli den Startschuss.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Mit einem Ausgleichstreffer in letzter Sekunde haben die Herren von RB Leipzig ihren Kontrahenten vom FC Bayern München am Samstag die frühzeitige Meisterschaftsfeier versaut.

Einen Tag später standen sie wieder in der Arena, diesmal allerdings für den guten Zweck.

Denn 1500 Läufer starteten trotz dicker Wolken, um Geld für die Rückenmarksforschung zu sammeln und so vielleicht irgendwann doch Möglichkeiten zur Heilung von Querschnittslähmungen zu finden.

Leipzig: Horror-Zustände in Leipzig: "Verantwortungslos, das Wohnen dort beizubehalten!"
Leipzig Horror-Zustände in Leipzig: "Verantwortungslos, das Wohnen dort beizubehalten!"
Leipzig: City-Tunnel am Montagmorgen gesperrt: Notrufe wegen Schlägerei von Fußballfans
Leipzig Lokal City-Tunnel am Montagmorgen gesperrt: Notrufe wegen Schlägerei von Fußballfans

Besonders an dem Lauf: Auch Rollstuhlfahrer durften starten.

Tatkräftig angefeuert und mit Getränken und Snacks versorgt, wurden sie dabei unter anderem von den Leipziger RB-Spielern.

Doch nicht nur das: Auch die Frauen waren am Start und nutzten den Run direkt mal zum Auslaufen.

Etwa 1500 Läufer starteten Sonntag in Leipzig für den guten Zweck.
Etwa 1500 Läufer starteten Sonntag in Leipzig für den guten Zweck.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof
Das RB-Stadion mal von einer anderen Perspektive aus sehen durften die Läufer des "Wings for Life World Run".
Das RB-Stadion mal von einer anderen Perspektive aus sehen durften die Läufer des "Wings for Life World Run".  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Zieleinlauf in der Red Bull Arena

Die Leipziger RB-Profis nahmen alle Läufer gebührend in Empfang.
Die Leipziger RB-Profis nahmen alle Läufer gebührend in Empfang.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Beim "Wings for Life World Run" laufen die Teilnehmer nicht etwa eine fest vorgegebene Kilometerzahl, sondern sie kämpfe gegen die Zeit. 30 Minuten haben sie nach dem Startschuss, um einen ordentlichen Vorsprung aufzubauen. Dann startet das virtuelle Catcher Car.

Mit einer Geschwindigkeit von anfangs 14 Kilometern pro Stunde erhöht es konstant sein Tempo, bis auch der letzte Runner eingeholt ist.

Doch bis das passierte, durften die Leipziger Starter erst mal von der Festwiese an der Red Bull Arena in Richtung Elsterradweg bis zur Hans-Driesch-Straße laufen.

Stromausfall auf dem Highfield? "Wer hat denn da während der Arbeit getrunken?!"
Leipzig Veranstaltungen & Freizeit Stromausfall auf dem Highfield? "Wer hat denn da während der Arbeit getrunken?!"
"Hilft nicht, einfach nur gegen die AfD zu sein": So politisch war das Highfield 2025
Leipzig Veranstaltungen & Freizeit "Hilft nicht, einfach nur gegen die AfD zu sein": So politisch war das Highfield 2025

Dann ging es am Sportforum entlang zum zweiten Highlight - über die Haupteinfahrt direkt ins Innere des Stadions!

Dabei noch schnell die Mannschaftskabine begutachten, durch den Spielertunnel sprinten und schon standen sie dort, wo sonst nur ihre Idole hinkommen: direkt am Spielfeldrand.

Titelfoto: Montage: EHL Media/Erik-Holm Langhof

Mehr zum Thema Leipzig Veranstaltungen & Freizeit: