519
Leipziger Wasserstoff-Forscher für ihre Innovation geehrt
Leipzig/Bitterfeld - Wissenschaftler der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) haben den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft erhalten.

Die Forscher testen seit Mai 2019 im Wasserstoffdorf im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt), wie Wasserstoff sicher, kostengünstig und umweltverträglich verteilt werden kann.
"So werden die Grundlagen geschaffen, die für die Umstellung der bestehenden Gasinfrastruktur dringend benötigt werden", so die Jury.

Die europäischen Gasnetzbetreiber wollen bis 2040 ein Wasserstoffnetz betreiben und dazu überwiegend Teile ihrer heutigen Infrastruktur nutzen.
Titelfoto: Zukunft Gas/Claudius Pflug