Erst Linie, dann Fahrschule und jetzt Café - Das 3. Leben einer Leipziger Straßenbahn

Von Lutz Brose

Leipzig/Machern - Kaum ein Wagen der Leipziger Straßenbahn ist wohl mit einer wechselvolleren Geschichte belegt als Nummer 5005. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Pullmanwagen Typ 22s, Baujahr 1925! Insgesamt befanden sich 200 Straßenbahnen dieses Typs in Leipzig im Einsatz.

Der Pullmanwagen ist mittlerweile ein richtiger Oldtimer.  © Lutz Brose

Solch ein Wagen verfügte ursprünglich lediglich über 20 Sitz- und 22 Stehplätze.

Der letzte Einsatz dieser Pullmanwagen im Linienbetrieb fand in der Messestadt am 31. Oktober 1987 statt.

62 Jahre Linienbetrieb werden selbst die Tatras nicht schaffen. Wagen 5005 landete aber nicht auf dem Abstellgleis, sondern wurde zum Fahrschulwagen umgebaut.

Leipzig Lokal 16 auf 100 Metern: Anwohner in sächsischem Ort erzürnt über unerwarteten Schilderwald

Schon 1932, 1965 und 1973 wurden diverse Korrekturen an dem Triebwagen vorgenommen.

1993 wurde er schließlich abgestellt und landete zuletzt bei einem kleinen Verein in Schkeuditz.

Im Laufe der Jahre wurde das Alter der Bahn vor allem im Innenraum sichtbar, Schäden an der Dachkonstruktion taten ihr Übriges.

Anzeige
Antje hat im Café auf Rädern die Hosen an.  © Lutz Brose

Kaffee trinken in einer alten Straßenbahn: Hier ist es möglich

Nach jeder Menge Geld und Arbeit kann das Café in dem Pullmanwagen Typ 22s Ende August eröffnet werden.  © Lutz Brose

Daher trennte sich der Verein von 5005 und verkaufte ihn an Clemens Voigt.

Der Leipziger schreckt vor nichts zurück, erwarb erst 2023 den im Dornröschenschlaf verfallenen Campingplatz an den Lübschützer Teichen in Machern (Landkreis Leipzig).

Zeltplatz und auch die Bahn wurden inzwischen erfolgreich reanimiert.

Leipzig Lokal Schwer bewaffnete Polizisten am Arbeitsamt in Leipzig: Was ist da los?

Vor genau einem Jahr ließ Clemens die Bimmel nach Machern schleppen, um sie zum Café umzubauen. Investierte seitdem jede Menge Geld und noch mehr Arbeit.

Zurzeit erhält die Bahn den letzten Schliff, "fährt" derzeit im Probetrieb und ab Ende August können Fahrgäste an den Wochenenden wieder (Fahr-)planmäßig zusteigen.

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: