Leipzig - Am Dienstag wurde es stürmisch in Leipzig! Vielerorts stürzten Bäume um, es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Feuerwehr rückte zu zahlreichen Einsätzen aus. Meldungen über verletzte Personen lagen glücklicherweise zunächst nicht vor.
Auf der Erich-Zeigner-Allee zwischen Antonienstraße und Nonnenstraße stürzten gleich mehrere Bäume auf die Fahrbahn. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
Einer der Bäume knickte um und fiel auf ein neben dem Gehweg geparktes Auto. Das Fahrzeug wurde dabei schwer beschädigt.
Die Feuerwehr war mit einer Drehleiter im Einsatz, um weitere Gefahren durch Äste, die im Straßenverlauf herabzustürzen drohten, zu beseitigen.
Auch in der Nähe des Wackelturms stürzte gegen 11.15 Uhr eine circa 20 Meter hohe Esche um. Der Baum fiel auf die Waldstraße und blockierte diese. Die Feuerwehr rückte an, um den Weg mithilfe von Motorsägen und einer Seilwinde zu räumen.
Feuerwehr mit schwerem Gerät im Einsatz
Auf der Semmelweißstraße kippten um 10 Uhr ebenfalls mehrere Bäume um. Die Feuerwehr rückte mit einem mobilen Kran an, um die Gehwege und Straßen zu räumen.
Ähnliches ereignete sich auf der B2 stadtauswärts zwischen Goethesteig und Kreuz Leipzig-Süd. Aufgrund der Räumarbeiten kommt es auch hier zu Sperrungen, sagte die Polizei TAG24.
In Markkleeberg blockierte eine umgestürzte Eiche eine Kreuzung im Wohngebiet.
Die Gesamtschadenshöhe der Sturmfolgen ist noch nicht bekannt.
Bei Stürmen im Spätsommer ist es nicht ungewöhnlich, dass Bäume umstürzen, da sie zu dieser Jahreszeit noch fast alle Blätter tragen, was dem Wind eine deutlich größere Angriffsfläche liefert.
Autofahrer werden gebeten, besonders vorausschauend zu fahren und mit Gegenständen auf der Fahrbahn zu rechnen. Der starke Wind soll gegen 20 Uhr nachlassen.