Auch ein TV-Star ist dabei: Diese Highlights haben die Leipziger Markttage dieses Jahr zu bieten

Leipzig - Noch ein letztes Mal Sommer steht uns am Wochenende bevor, danach wird vermutlich nicht nur das Wetter herbstlich. Die 48. Leipziger Markttage stehen in den Startlöchern: Eine gute Woche lang könnt Ihr in der Innenstadt nach Herzenslust schlendern und genießen.

Zehn Tage lang laden die Leipziger Markttage zum Verweilen bei buntem Programm ein.
Zehn Tage lang laden die Leipziger Markttage zum Verweilen bei buntem Programm ein.  © Andreas Schmidt/Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Ob leckere Köstlichkeiten an einem der vielen Gastronomiestände oder ein bisschen Deko shoppen, an zehn Markttagen kommt wohl jeder Leipziger auf seine Kosten.

Vom 26. September bis einschließlich 5. Oktober könnt Ihr insgesamt mehr als 100 Stände auf dem Markt und in den umliegenden Gässchen in der Innenstadt besuchen.

Geöffnet ist jeweils von 10 bis 20 Uhr, lediglich am letzten Tag schließt der Markt bereits um 18 Uhr.

Leipzig: Weltweit beste City: Leipzig räumt begehrten Preis ab
Leipzig Lokal Weltweit beste City: Leipzig räumt begehrten Preis ab

Auch ein buntes Rahmenprogramm soll es natürlich geben. Dazu gehört täglich ab 11 Uhr Livemusik.

Das Highlight: Am letzten Samstag (4. Oktober) wird im Rahmen der Schlagercocktail-Party auch Mundharmonikaspieler Michael Hirte (60) auf der Marktbühne stehen. Der Brandenburger wurde 2008 durch "Das Supertalent" deutschlandweit bekannt.

Auf der Bühne wird auch Michael Hirte (60) stehen, der erst kürzlich mit seiner Frau bei den "Goldenen Henne" zu Gast war.
Auf der Bühne wird auch Michael Hirte (60) stehen, der erst kürzlich mit seiner Frau bei den "Goldenen Henne" zu Gast war.  © EHL Media/Björn Stach & EHL Media/Erik-Holm Langhof

Leipziger Markttage 2025: Highlights auch auf dem Augustusplatz

Ganz im Zeichen des Herbstes: Die Markttage haben nicht nur Kürbisse zu bieten.
Ganz im Zeichen des Herbstes: Die Markttage haben nicht nur Kürbisse zu bieten.  © Andreas Schmidt/Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Dieses Jahr auch in die Markttage eingebunden: der Augustusplatz. Dort findet Ihr einen italienischen Markt, außerdem lädt der Kartoffelverband mit seinem Kartoffelfest zum Mitmachen und Probieren ein.

Das komplette Bühnenprogramm und weitere Höhepunkte der Markttage samt einem bunten Übersichtsflyer sowie Lageplan findet Ihr auf der Webseite der Stadt Leipzig.

Wer es sportlich mag, kann sich am ersten Wochenende auch eine Pause vom Markttrubel gönnen und stattdessen zum Burgplatz schlendern. Dort findet vom 26. bis 28. September der Deutsche Jugendcup im Speedklettern statt.

Leipzig: Leipziger errichten Fußgängerüberweg - und entfernen ihn nach zwei Stunden wieder
Leipzig Lokal Leipziger errichten Fußgängerüberweg - und entfernen ihn nach zwei Stunden wieder

Nicht vergessen: Der Leipziger Wochenmarkt muss für die zehn Tage wieder weichen, findet in der Zeit jeweils von 9 bis 17 Uhr auf dem Augustusplatz statt. Das betrifft die Termine 23., 26. und 30. September. Der Markt am 3. Oktober wird wegen des Feiertags auf den 2. Oktober vorverlegt.

Titelfoto: Bildmontage: Andreas Schmidt/Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, EHL Media/Björn Stach & EHL Media/Erik-Holm Langhof

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: