Leipzig, Chemnitz & Co.: Hotelpreise in Deutschland in diesem Sommer spürbar gesunken
Leipzig - Den Sommerurlaub im eigenen Land zu verbringen, kann sich preislich in diesem Jahr lohnen. Hotelübernachtungen in Deutschland kosten in diesem Sommer deutlich weniger als im vergangenen Jahr.
Alles in Kürze
- Hotelübernachtungen in Deutschland kosten neun Prozent weniger als im Vorjahr.
- Leipzig: Hotels sind 16 Prozent günstiger als im Vorjahr.
- Chemnitz ist der größte Gewinner im Tourismus und lockt mehr Besucher an.
- Die Zahl der Hotelübernachtungen in Chemnitz hat sich verdoppelt.
- Der Preis pro Nacht und Zimmer in Chemnitz stieg um sieben Prozent auf 110 Euro.

Das hat das Vergleichsportal Check24 nach Auswertung der Buchungsdaten herausgefunden. Übernachtungen kosten in diesem Sommer demnach rund neun Prozent weniger als noch vergangenes Jahr.
"Besonders in den Städten, die 2024 noch von Großveranstaltungen wie der Fußball-Europameisterschaft und Konzerten geprägt waren, gehen die Preise deutlich zurück", erklärt das Unternehmen.
Auch in Leipzig seien Hotels aktuell spürbar günstiger als noch im vergangenen Jahr, wo vier Spiele der UEFA Euro in der Stadt ausgetragen wurden. 2025 kostet ein Zimmer durchschnittlich 102 Euro pro Nacht und damit 16 Prozent weniger als im Vorjahr.
"Reisende buchen spürbar preisbewusster als im Vorjahr", sagt Niclas Meindl, Geschäftsführer Hotel bei Check24. "Neben gesunkenen Hotelpreisen, [...] beobachten wir auch eine leicht verkürzte Aufenthaltsdauer."
Hotelübernachtungen in Chemnitz haben sich verdoppelt
Der größte Gewinner in Sachen Tourismus ist laut Auswertung der Datenlage zufolge Chemnitz. Der Titel "Kulturhauptstadt 2025" locke die Leute an und so springt die Stadt auf der Beliebtheitsskala von Platz 104 auf Platz 54.
"Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Hotelübernachtungen in Chemnitz mehr als verdoppelt - unter allen deutschen Großstädten ist das der stärkste Zuwachs", teilt Check24 mit.
Das habe allerdings einen leichten Preisanstieg zur Folge, denn der Preis pro Nacht und Zimmer sei in diesem Jahr um sieben Prozent auf 110 Euro gestiegen.
Titelfoto: Bildmontage: Hendrik Schmidt/dpa