Leipzig - Hunderte Erwachsene und Kinder auf Fahrrädern eroberten am Sonntagnachmittag den Leipziger Innenstadtring. Bei der "Kidical Mass" forderten sie Verbesserungen im Straßenverkehr, damit dieser für Kinder und Jugendliche sicherer wird.
Es war der Abschluss und auch ein Höhepunkt der Europäischen Mobilitätswoche in Leipzig.
Zuerst versammelten sich Familien vor dem Bundesverwaltungsgericht, um ihre Räder bunt zu schmücken. 15 Uhr ging es dann auf die Straße für einen friedlichen, aber deutlichen Protest.
Das bundesweite Aktionsbündnis "Kidical Mass" setzt sich für die jüngsten Verkehrsteilnehmer ein. Gerade in der Großstadt gibt es für sie viele Gefahren und Herausforderungen, denn es fehlen sichere Radwege und Querungsmöglichkeiten.
"Wir wollen, dass jedes Kind in Leipzig sicher im Straßenverkehr unterwegs sein kann", sagte Daniel Obst von Verkehrswende Leipzig.
"Das geht nur mit echten Veränderungen – durch Schulstraßen, die zeitlich begrenzt oder dauerhaft autofreie Zonen sind und Fokus auf einer menschenfreundlichen Stadt- und Verkehrsplanung", fuhr er fort.
Autofreier Sonntag fiel in diesem Jahr aus
Die Forderungen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Leipzig gehen sogar noch weiter: "Radwege sind dann sicher, wenn auch Kinder sie nutzen können. Dafür brauchen wir ein durchgehendes Netz aus breiten und geschützten Radwegen, sicheren Kreuzungen und Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts", sagte Rosalie Kreuijer vom ADFC.
In Leipzig führte die Demonstrations-Route bis in den Clara-Zetkin-Park. Polizei, Ordnungsamt und Ehrenamtliche sicherten die Sieben-Kilometerlange-Strecke ab.
Normalerweise hätte am heutigen Sonntag auch der jährliche autofreie Sonntag stattgefunden. Durch den verspäteten Doppelhaushalt stand weniger Geld für die Europäische Mobilitätswoche zur Verfügung und für den Aktionstag gab es kein Budget.
Bei der "Kidical Mass" beteiligten sich trotzdem wieder zahlreiche Personen. Laut den Veranstaltern nehmen bei der zweimal jährlich stattfinden Demonstration allein in Leipzig meist über 1000 Menschen teil.