An heikler Stelle: Neuer Superblitzer in Leipzig direkt beschmiert
Leipzig - Seit einigen Tagen steht ein neuer Superblitzer in Leipzig. Allerdings dürfte er derzeit nicht so gut funktionieren, denn aktuelle Fotos zeigen, dass das Gerät mit weißer Farbe beschmiert wurde.

Auf der Probstheidaer Straße, die die Stadtteile Connewitz und Marienbrunn verbindet, drücken einige Autofahrer und -fahrerinnen gern etwas doller aufs Gas.
Dem wirkte die Stadt jetzt entgegen. An der Kreuzung zur Bernhard-Kellermann-Straße wurde ein Superblitzer aufgestellt - und direkt wieder von Unbekannten beschmiert und so aus dem Verkehr gezogen, wie Fotos von Samstagnachmittag zeigen.
Dabei ist die ausgewählte Stelle heikel.
Vergangenen Sonntag ereignete sich dort ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eine 83-jährige Frau getroffen, die vor wenigen Tagen im Krankenhaus ihren Verletzungen erlag.
Angehörige und Bekannte der Frau trauerten erst am Samstag am Unfallort noch einmal um sie. Dazu gehörte auch der Kleingartensheriff Michael Baumann (62), in dessen Gartenverein die Verstorbene jahrelang eine Parzelle pachtete.

Die Polizei ermittelt wegen eines illegalen Rennens
Es ist anzunehmen, dass der Unfallverursacher viel zu schnell unterwegs war, denn die Polizei Leipzig ermittelt gegen ihn unter anderem wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens.
Der neue Superblitzer wird zumindest vorerst an dieser Stelle keine weiteren Raser erwischen und potenziell aus dem Verkehr ziehen.
Es ist nicht das erste Mal, dass die Blitzer beschädigt wurden. Erst im Juli wurde einer der sogenannten Enforcement Trailer angezündet.
Titelfoto: Lutz Brose