Wieder Verkehrschaos zum Lichtfest in Leipzig? Hier ist das Parken in der Innenstadt tabu
Leipzig - Ein großer Tag jährt sich in Leipzig: Die Feierlichkeiten zum 36. Jahrestag der Friedlichen Revolution finden am Donnerstag statt. Autofahrer und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs sollten so manche Einschränkungen beachten.

Eins vorab: Wer bei den Veranstaltungen dabei sein möchte oder auch nur so in der Innenstadt unterwegs ist, sollte bestenfalls mit Bus und Bahn fahren, um sich allein schon die lästige Parkplatzsuche zu ersparen.
Denn so manche Parkflächen und Tiefgaragen sind ab dem späten Nachmittag des 9. Oktober nur eingeschränkt nutzbar.
Neben Gedenkveranstaltungen in der Nikolaikirche wird es im Rahmen des Lichtfests einen Lichtweg zwischen Nikolaikirchhof und Wilhelm-Leuschner-Platz geben, an dem schließlich der Grundstein für das Freiheits- und Einheitsdenkmal gelegt werden soll.
Daher ist laut Stadt Leipzig zwischen 18 und 23 Uhr die Ein- und Ausfahrt an folgenden Parkplätzen nicht möglich:
- Parkplatz Innenhof /Tiefgarage Messepalast
- Tiefgarage Messehof/Timonhaus
- Tiefgarage und Lieferantengarage Neo (ehemals Karstadt)
- Tiefgarage Volksbank
- Parkplatz Innenhof Musikschule
"Die Tiefgarage bzw. Parkplätze im Innenhof Gewandgäßchen, Kupfergasse und Magazingasse bleiben erreichbar", heißt es. Parkflächen für Schwerbehinderte werden in die Universitätsstraße verlegt.
Wichtiger Hinweis: Anwohnerparkausweise gelten am Donnerstag nicht!

Im Laufe des Tages finden bereits Aufbauarbeiten in den Straßen Neumarkt und Schillerstraße statt, sodass auch hier bereits Einschränkungen möglich sind.
Allen, die von weiter her nach Leipzig anreisen, werden die P+R-Plätze Leipziger Messe, Völkerschlachtdenkmal, Lausen, Plovdiver Straße und Schönauer Ring sowie die Parkplätze am Sportforum empfohlen.
Im Zentrum selbst herrschen für die Veranstaltungsflächen Halteverbote, und es kann zeitweise im An- und Abreiseverkehr zu Behinderungen kommen. Wichtig: "Bestehende Dauerausnahmegenehmigungen und Anwohnerparkausweise haben an diesem Tag keine Gültigkeit", so die Stadt.
Die Innenstadt-Buslinie 89 fährt zwischen 16 Uhr und Mitternacht nicht wie gewohnt über den Markt, sondern Richtung Hauptbahnhof über den Goerdelerring und Richtung Connewitz über den Augustusplatz. Wie genau Ihr mit dem ÖPNV zu den Veranstaltungsorten kommt, erfahrt Ihr auf der Webseite der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) sowie LeipzigMOVE-App.
Das zeitgenaue Programm des Lichtfests findet Ihr auf der Seite der Stadt Leipzig.
Titelfoto: Bildmontage: Sebastian Kahnert/dpa, EHL Media/Björn Stach