Wiedereröffnung zum Greifen nah! Neuer Leipziger Stadthafen erstmals mit Wasser gefüllt

Leipzig - Der neue Leipziger Stadthafen füllt sich endlich mit Wasser!

Am Freitag wurde das Hafenbecken langsam wieder mit Wasser gefüllt.  © Silvio Bürger

Die in der vergangenen Woche durchgeführte Funktionsprobe des Palmengartenwehrs, für die das Wasser in den Kanälen abgelassen werden musste, nahm der Stadthafen zum Anlass, die schrittweise Wiedereröffnung einzuläuten.

Nachdem der Wasserspiegel im Elstermühlgraben nun abgesenkt worden war, konnte in den zurückliegenden Tagen das dortige Sperrbauwerk zurückgebaut werden. Dieses war vor Jahren errichtet worden, um die Bauarbeiten des Stadthafens im Trockenen möglich zu machen.

Wie die Stadtverwaltung mitteilte, konnten die Arbeiten am Hafenbecken nun endlich beendet und die "Spundwand" zurückgebaut werden.

Leipzig Lokal Olympia lässt ihn nicht los: Wie ein DDR-Geistesblitz den Bob-Sport revolutioniert

Am Freitag nach Beendigung der allgemeinen Funktionsprobe war es dann schließlich so weit und der Hafen füllte sich langsam wieder mit Wasser. "Die Fertigstellung dieses einzigartigen öffentlichen Ortes rückt damit greifbar nah", freute sich auch Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal (51, Die Linke).

Anzeige
Die Arbeiten am Stadthafen befinden sich in den letzten Zügen.  © Silvio Bürger
Der Betreiber baut aktuell noch an den dazugehörigen Gebäuden.  © Silvio Bürger

Nach Angaben der Stadt werden am Stadthafen - welcher im ersten Halbjahr 2026 eröffnet werden soll - als Nächstes die Steg-Anlagen, Wege und Bepflanzungen fertiggestellt werden. Gleichzeitig wird die Errichtung der Hafen-Hochbauten weiter vorangetrieben.

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: