Leipzig - Die aktuelle, siebenjährige Amtszeit von Oberbürgermeister Burkhard Jung (67, SPD) läuft am 28. März 2027 aus. Nun steht ein Terminvorschlag für die nächste Wahl zum Stadtoberhaupt: Am Sonntag, 21. Februar 2027, sollen die Leipzigerinnen und Leipziger dazu aufgerufen werden, ihre Stimme abzugeben.
Laut Sächsischer Gemeindeordnung ist eine Wahl frühestens drei und spätestens einen Monat vor Freiwerden der Stelle an einem Sonntag durchzuführen. Die Wahlprüfungsfrist beträgt einen Monat.
Damit die Wahl jahreszeitlich bedingt möglichst spät, aber nicht inmitten der Winterferien liegt, wurde nun von Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning (SPD) der 21. Februar, der letzte Feriensonntag, als Termin vorgeschlagen.
So fiele auch eine mögliche Nachwahl nicht auf den Ostersonntag.
Über diesen Terminvorschlag der Verwaltung wird der Stadtrat abschließend entscheiden.
Bleibt es bei der zeitlichen Abfolge, müssten alle Wahlvorschläge bis spätestens 17. Dezember 2026 eingereicht werden, der 10. Januar 2027 wäre Stichtag für das Wählerverzeichnis. Die Wahlbenachrichtigungen müssten dann bis 31. Januar 2027 zugestellt werden.