Beweise übersehen? Datenträger von Magdeburg-Attentäter beim Entrümpeln entdeckt

Bernburg/Magdeburg - Der Magdeburger Weihnachtsmarkt-Attentäter Taleb A. (50) sitzt nach wie vor in U-Haft. Jetzt wurde seine Wohnung in Bernburg (Salzlandkreis) aufgelöst, dabei wurden neue Entdeckungen gemacht.

Beim Entrümpeln der Wohnung von Taleb A. sind mehrere Datenträger entdeckt worden. (Symbolbild)
Beim Entrümpeln der Wohnung von Taleb A. sind mehrere Datenträger entdeckt worden. (Symbolbild)  © Andrea Warnecke/dpa

Offenbar sind den Mitarbeitern der Entrümpelungsfirma wichtige und nicht beachtete Datenträger sowie Papiere in die Hände gefallen, berichtete Volksstimme.

Klaus Tewes von der Generalstaatsanwaltschaft bestätigte der Zeitung gegenüber den Vorfall. Der Inhalt der Datenträger soll schnellstmöglich auf Beweiserheblichkeit geprüft werden, hieß es.

Der Vorfall soll sich bereits im Juni ereignet haben. Nachdem die Versiegelung der Wohnungstür aufgehoben wurde, beauftragte der Vermieter eine Firma zur Räumung der Wohnung des Attentäters.

Drei Tage, drei Einbrüche: Polizei Magdeburg fahndet nach Dieben
Magdeburg Crime Drei Tage, drei Einbrüche: Polizei Magdeburg fahndet nach Dieben
Brief von Magdeburg-Attentäter: Das ist der wahre Grund für den Anschlag
Magdeburg Crime Brief von Magdeburg-Attentäter: Das ist der wahre Grund für den Anschlag

Beim Entdecken der Datenträger und Unterlagen hätten die Mitarbeiter nicht lange gezögert und direkt die Polizei informiert.

Wie es in dem Medienbericht heißt, soll es sich bei den Gegenständen um einen Laptop, einen iPod, eine Speicherkarte und einen USB-Stick handeln.

Die Daten darauf könnten erst vom Landeskriminalamt (LKA) analysiert werden, wenn eine gerichtliche Beschlagnahme seitens der Generalstaatsanwaltschaft beantragt wurde.

Fund könnte Verfahren verzögern

Taleb A. (50) wird sechsfacher Mord sowie 329-facher Mordversuch und Körperverletzung vorgeworfen.
Taleb A. (50) wird sechsfacher Mord sowie 329-facher Mordversuch und Körperverletzung vorgeworfen.  © Saale Grill Bernburg/dpa

Direkt nach dem Attentat im Dezember wurde die Wohnung von Taleb A. durchsucht. Ob die jetzt entdeckten Gegenstände dabei übersehen, vergessen oder später durch Dritte abgelegt wurden, soll eine Prüfung klären.

Offen sei ebenfalls noch, ob die Datenträger überhaupt dem Attentäter gehören, wird Oberstaatsanwalt Tewes zitiert.

Sollten die Inhalte auf den Geräten von Bedeutung sein, müssen diese in der sogenannten Abschlussverfügung berücksichtigt werden. Ob es deshalb in dem laufenden Verfahren zu einer Verzögerung kommt, ist noch offen.

Mit über 100 km/h durch Magdeburg: Polizei stellt mehrere Verstöße fest
Magdeburg Crime Mit über 100 km/h durch Magdeburg: Polizei stellt mehrere Verstöße fest
Einbruch in Magdeburg: Diebe hinterlassen Riesen-Schaden
Magdeburg Crime Einbruch in Magdeburg: Diebe hinterlassen Riesen-Schaden

A. war bis zu seinem Attentat als Arzt im Maßregelvollzug Bernburg tätig. Ihm wird sechsfacher Mord sowie 329-facher Mordversuch in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen.

Für das Verfahren gegen den 50-Jährigen wird extra ein Gebäude auf der Wiese neben den Ministerien am Jerichower Platz in Magdeburg errichtet. Ab September könnte es zur Verfügung stehen.

Titelfoto: Bildmontage: Andrea Warnecke/dpa, Saale Grill Bernburg/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Crime: