Zum Schutz von Radfahrern: Was in Stadtfeld jetzt getan wird

Magdeburg - Radfahrer haben es in Stadtfeld Ost nicht immer leicht, besonders im Berufsverkehr. Um die Radler besser zu schützen, greift die Stadt Magdeburg nun mit einer Baumaßnahme durch.

Auf der Großen Diesdorfer Straße in Stadtfeld Ost werden nun Leitschwellen für die Radfahrer montiert.  © Landeshauptstadt Magdeburg

Auf der Großen Diesdorfer Straße kann es ordentlich voll werden. Da kommt es immer öfter vor, dass Autofahrer den Mindestabstand zu den Radfahrern auf dem Schutzstreifen nicht einhalten.

Wie die Stadt mitteilte, werden derzeit zwischen Arndtstraße und Adelheidring Leitschwellen auf der Straße montiert, um den Radstreifen noch besser vom Autoverkehr abzutrennen.

Das hatte der Stadtrat beschlossen, um die Sicherheit der Radler besser gewährleisten zu können. Auch die Fahrbahnmarkierungen wurden erneuert.

Magdeburg Lokal Job-Turbos für Geflüchtete zeigen Erfolge: Doch Behörden-Chaos und Sprachbarriere bleiben

Im September sollen dann zwischen Arndtstraße und Europaring/Westring ebenfalls die Radstreifen neu markiert werden.

Anzeige

Darüber hinaus ist an der Kreuzung Gerhart-Hauptmann-Straße/Große Diesdorfer Straße ab Herbst eine sogenannte Leipziger Kombispur geplant. Das bedeutet, dass die Rechtsabbiegespur für Autos auch für geradeaus fahrende Radler freigegeben wird. Geradeaus fahrende Autos werden separat geführt.

Dadurch könnten Konflikte im Kreuzungsbereich vermieden und der Radverkehr besser eingesehen werden, so die Stadt.

Mehr zum Thema Magdeburg Lokal: