Magdeburg - Ab dem 1. August müssen Fahrgäste in den Öffis wieder tiefer in die Tasche greifen: Der Verkehrsverbund marego zieht für Magdeburg und Umgebung die Preise an.
Im Schnitt werden die Preise um 4,7 Prozent erhöht. Das sei nötig, "um das bestehende Verkehrsangebot auch künftig in gewohnter Qualität und Verlässlichkeit sicherzustellen", teilte der Verbund mit. Auch werden gestiegene Energie‑, Personal‑ und Instandhaltungskosten als Grund genannt.
Konkret ergeben sich für Magdeburg folgende Preiserhöhungen:
- Einzelticket 3 Euro statt 2,90 Euro
- Kurzstrecken-Ticket 2 Euro statt 1,90 Euro
- 24-Stunden-Ticket 7,40 Euro statt 7,10 Euro
- Senioren-Abo-Monatskarte Magdeburg 48,50 Euro statt 47,99 Euro.
Die Preise für das Deutschlandticket, die Minigruppen-Tageskarte der MVB und die verbundweite Senioren-Abo-Monatskarte bleiben gleich.
Tickets für Bus und Bahn in Magdeburg werden ab 1. August knapp 5 Prozent teurer
Auch die Ticketpreise für Fahrten im Landkreis Börde, im Jerichower Land und im Salzlandkreis steigen. Alle genauen Preise sind auf der Website des Verbunds aufgelistet.
Eine weitere Änderung: Die Mindestlaufzeit aller Abokarten wird ab dem 1. August von 12 auf nur 3 Monate verringert. Das würde den Fahrgästen mehr Flexibilität erlauben, hieß es.
Auch richtet der Verbund sogenannte Übergangsregeln ein. Das bedeutet, dass Tickets, die noch zum alten Preis gekauft wurden, bis einschließlich 31. Oktober ihre Gültigkeit behalten.
Außerdem können Tickets während des ersten Monats ohne Bearbeitungsgebühr zurückgegeben werden.
Fahrkarten, bei denen der Preis nicht verändert wurde, gelten regulär weiter.