Hereinspaziert! Magdeburg lädt zum "Tag der offenen Rathaustür"
Magdeburg - Am heutigen Samstag lädt die Stadt Magdeburg wieder zum "Tag der offenen Rathaustür" ein und gibt direkte Einblicke in die Kommunalpolitik.

Was macht eigentlich eine Stadtverwaltung und wie ist diese organisiert? Diese und weitere Fragen können am 30. September geklärt werden.
Denn die Stadtverwaltung, die kommunalen Eigenbetriebe sowie zahlreiche Magdeburger Vereine und Verbände präsentieren sich im Alten Rathaus, auf dem Alten Markt und in der Johanniskirche.
In den Räumen des Alten Rathauses und auf dem Alten Markt sind die Ämter und Dienste der Stadtverwaltung, Eigenbetriebe der Landeshauptstadt sowie die Stadtratsfraktionen anzutreffen.
In der Johanniskirche stellen sich zusätzlich Magdeburger Selbsthilfegruppen vor.
Egal, ob Quizfragen-Rallye, Selfies mit der Oberbürgermeisterin, Führungen durch das Rathaus oder ein Malwettbewerb: Für Jung und Alt wird ein buntes Rahmenprogramm geboten.
"Alle Magdeburgerinnen und Magdeburger sowie Freunde der Stadt sind herzlich zum Tag der offenen Rathaustür eingeladen. Als Fortsetzung des traditionellen Rathausfestes haben interessierte Bürgerinnen und Bürgerinnen an diesem Tag die Möglichkeit, die vielseitigen Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung kennenzulernen. Wir freuen uns auf den direkten Austausch", sagt Oberbürgermeisterin Simone Borris (60, parteilos).
Die Veranstaltung findet parallel zum "Kaiser-Otto-Fest" von 11 bis 16 Uhr statt. Das komplette Programmangebot gibt es auf der Webseite der Stadt Magdeburg nachzulesen.
Titelfoto: Jens Kalaene/dpa