Nackt durch die Natur: Mecklenburg-Vorpommern eröffnet ersten FKK-Wanderweg

Von Philip Dulian

Mirow - Naturisten haben ab jetzt die Möglichkeit, auf dem ersten FKK-Wanderweg Mecklenburg-Vorpommerns die Natur hautnah zu erleben.

In Deutschland gebe es damit drei Nacktwanderwege.  © Philip Dulian/dpa

Der Naturwanderweg am Rätzsee in der Nähe von Mirow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wurde vom Bürgermeister der Gemeinde Wustrow, Steffen Franz, und Betreibern des nahegelegenen FKK-Campingplatzes offiziell eröffnet.

"Wir sind stolz, dass wir diesen Wanderweg bei uns in der Gemeinde haben", sagte der Bürgermeister bei der Eröffnung. Er persönlich ziehe es aber vor, bekleidet zu wandern. Der etwa drei Kilometer lange Rundweg ist sowohl für angezogene als auch nackte Naturliebhaber gleichermaßen begehbar.

Der Weg wurde auf Initiative des FKK-Campingplatzes am Rätzsee ins Leben gerufen.

Mecklenburg-Vorpommern Messerattacke vor Baumarkt! Dieb attackiert Ladendetektiv

Laut Martin Löser, Inhaber des Campingplatzes, gibt es "Nacktwanderungen" in der FKK-Bewegung schon seit einigen Jahren. "Eine Art Trendsportart", sagte er. In Deutschland gebe es aber nur zwei weitere Nacktwanderwege - in der Lüneburger Heide und im Harz.

Für Mitinhaber Fabian Heuel sind derartige Wanderwege auch sichere Orte für Anhänger der FKK-Kultur.

Anzeige

Dort könne sich niemand an den nackten Körpern stören. Wanderer, die sich unbekleidet unwohl fühlen und den Weg lieber angezogen laufen wollen, steht der Weg genauso zu, so Löser. Ihnen sollte nur bewusst sein, dass sie auch auf nackte Menschen treffen können.

Mehr zum Thema Mecklenburg-Vorpommern: