Schwarzer Rauch über München: 60 Schüler wegen Baustellenbrand evakuiert
München - Schwarze Rauchsäule über dem Stadtteil Milbertshofen: Auf einer Baustelle an einem Schulkomplex forderte ein Brand die Münchner Feuerwehr.

Die Einsatzkräfte wurden am Mittwoch gegen 13.21 Uhr in die Torquato-Tasso-Straße alarmiert. Schon bei der Anfahrt war der dichte Rauch weithin sichtbar.
Zum Zeitpunkt des Feuers fand kein Unterricht mehr statt. Allerdings mussten 60 Schüler der Mittelschule und der Ganztagsbetreuung einer Grundschule aus dem Gebäude geführt werden, berichtete die Polizei. Verletzt wurde niemand.
Vor Ort stellten die Feuerwehrleute fest, dass zwischen einem Abrissgebäude und einem angrenzenden Neubau gelagerte Dämmmaterialien lichterloh brannten.
Sämtliche Bauarbeiter hatten die Gefahrenzone bereits verlassen. Sie hatten zunächst versucht, den Brand selbst mit mehreren Feuerlöschern unter Kontrolle zu bekommen - doch vergeblich. Die Profis attackierten das Flammeninferno von zwei Seiten mit vier Trupps. Glücklicherweise konnte das Feuer rasch eingedämmt werden.
Anschließend wurde der angrenzende Neubau noch auf eine mögliche Brandausbreitung kontrolliert. Bis auf eine leichte Verrauchung war jedoch kein Schaden entstanden: Eine bereits im Obergeschoss eingebaute Brandschutz-Tür verhinderte, dass sich der Rauch im ganzen Gebäude ausbreiten konnte.
Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf mehreren Zehntausend Euro. Was das Feuer ausgelöst hat, muss noch ermittelt werden.
Erstmeldung 8.58 Uhr, zuletzt aktualisiert 13.47 Uhr.
Titelfoto: Berufsfeuerwehr München