Ausgetauschte Werbeplakate in München: Das hat es damit auf sich

München - Als deutlicher Protest gegen die aktuell in München laufende Messe IAA Mobility hat Attac in der Stadt kritische Persiflagen von Autowerbung angebracht.

Attac-Aktivisten haben in München als Protest kritische Persiflagen von Autowerbungen unter anderem an Trambahnhäuschen angebracht.
Attac-Aktivisten haben in München als Protest kritische Persiflagen von Autowerbungen unter anderem an Trambahnhäuschen angebracht.  © Lukas Barth/dpa

In der Nacht zum heutigen Donnerstag tauschten Aktivisten mehrere Plakate an Bushaltestellen und Trambahnhäuschen gegen satirischen Werke aus.

Die entsprechenden Motive zeigen unter der Überschrift "Die Freiheit, die ihr meint" ein Auto vor insgesamt drei verschiedenen Hintergründen: Ein von Waldbränden betroffenes Berlin, ein im Meer versunkenes Hamburg und dazu eine von der Wüste verschluckte bayerische Landeshauptstadt.

Attac hatte laut Angaben geplant, bis zu 70 Plakate auszutauschen, um gegen die Klimafolgen durch Autoindustrie und Straßenverkehr zu protestieren.

München: Achtung: S-Bahn-Stammstrecke in München wird erneut gesperrt
München Lokal Achtung: S-Bahn-Stammstrecke in München wird erneut gesperrt

Wie viele letztlich angebracht wurden, ist zunächst offen. Die ursprünglichen Plakate sollten dabei nicht beschädigt werden, hatten die Organisatoren vor der Aktion entsprechend angekündigt.

Münchner Polizei: Aufhängen der Plakate eine Ordnungswidrigkeit

Dieser richtet sich dabei gegen die in der bayerischen Landeshauptstadt laufende Messe IAA Mobility.
Dieser richtet sich dabei gegen die in der bayerischen Landeshauptstadt laufende Messe IAA Mobility.  © Lukas Barth/dpa

Die Münchner Polizei sieht das Aufhängen der Plakate durch die Aktivisten als Ordnungswidrigkeit.

Gegen zwei Personen, die beim Anbringen ertappt wurden, werde ermittelt, hieß es. Die Plakate an sich seien jedoch nicht zu beanstanden gewesen.

Laut Polizei verteilten sich die Plakate im Stadtgebiet. Sie geht von mehreren Dutzend aus.

München: Eisbachwelle bleibt gesperrt, Trockenlegung ein Thema: Was hat Surf-Unfall verursacht?
München Lokal Eisbachwelle bleibt gesperrt, Trockenlegung ein Thema: Was hat Surf-Unfall verursacht?

Im München läuft noch bis zu diesem Sonntag die IAA Mobility, verschiedene Gruppierungen protestieren vielfach gegen die Messe.

Erstmeldung: 6.39 Uhr, letzte Aktualisierung: 14.11 Uhr

Titelfoto: Lukas Barth/dpa

Mehr zum Thema München Lokal: