Gefechte erschüttern Urlaubsparadies: Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert

Thailand/Kambodscha - Der seit Jahren schwelende Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha ist eskaliert. Streitkräfte beider Länder liefern sich schwere Gefechte. Auch Kampfflugzeuge und Raketen-Artillerie kamen zum Einsatz. Mindestens 11 Zivilisten kamen ums Leben.

Raketen schlagen in einem thailändischen Wohngebiet ein. Droht dort der nächste Krieg?
Raketen schlagen in einem thailändischen Wohngebiet ein. Droht dort der nächste Krieg?  © Facebook user Chatchak Ratsamikaeo / AFP

Die Kämpfe waren in der Nähe von zwei Tempeln an der Grenze zwischen der thailändischen Provinz Surin und der kambodschanischen Provinz Oddar Meanchey ausgebrochen, wo die Grenzziehung seit Jahren umstritten ist.

Sowohl das kambodschanische Verteidigungsministerium als auch die thailändische Armee beschuldigten die jeweils andere Seite, als Erste geschossen zu haben.

Mindestens elf thailändische Zivilisten wurden nach Angaben des thailändischen Gesundheitsministeriums getötet, mindestens 14 weitere wurden verletzt.

Schweden offiziell Nato-Mitglied: "Ultimative Garantie für Sicherheit!"
Außenpolitik Schweden offiziell Nato-Mitglied: "Ultimative Garantie für Sicherheit!"
Verzweifelte Deutsche nach Angriff auf Israel: "Wann fliegt ihr uns aus?"
Außenpolitik Verzweifelte Deutsche nach Angriff auf Israel: "Wann fliegt ihr uns aus?"

Allein drei Menschen kamen bei einem Angriff auf eine Tankstelle in der Grenzregion ums Leben. Die thailändische Seite wirft Kambodscha vor, mit RM-70-/BM-21-"Grad"-Raketenartillerie Wohngebiete gezielt zu beschießen.

Thailändische F-16-Kampfjets wiederum hätten zwei militärische Ziele in Kambodscha angegriffen, sagte ein thailändischer Armeesprecher. Die Regierung des südostasiatischen Landes forderte alle Bürger auf, das Nachbarland "so schnell wie möglich" zu verlassen.

Die Kämpfe dauern an.

Kambodscha soll seinen Nachbarn mit Grad-Raketen beschossen haben, wie sie von BM-70-Mehrfachraketenwerfern wie diesem abgefeuert werden können.
Kambodscha soll seinen Nachbarn mit Grad-Raketen beschossen haben, wie sie von BM-70-Mehrfachraketenwerfern wie diesem abgefeuert werden können.  © STR/AFP
Thailand wiederum lässt Schützenpanzer vom Typ Stryker an der Grenze auffahren.
Thailand wiederum lässt Schützenpanzer vom Typ Stryker an der Grenze auffahren.  © Lillian SUWANRUMPHA / AFP

Video: Kambodscha feuert Raketenartillerie ab

Video: Tankstelle in Thailand in Flammen

Grenzkonflikt schwelt schon seit Jahren

Kambodschanische Soldaten bereiten eine Raketensalve vor.
Kambodschanische Soldaten bereiten eine Raketensalve vor.  © STR/AFP

Thailändische Soldaten hätten einen "bewaffneten Angriff auf kambodschanische Streitkräfte" gestartet, hieß es aus dem kambodschanischen Verteidigungsministerium. Ein Sprecher der thailändischen Regierung warf Kambodscha seinerseits vor, "unmenschlich, brutal und kriegshungrig" zu sein.

Peking, ein enger Verbündeter Kambodschas, äußerte sich derweil "tief besorgt" über die Kampfhandlungen.

Die Kämpfe sind die jüngste Eskalation in einem seit Jahrzehnten andauernden Streit um die Grenzziehung im sogenannten Smaragd-Dreieck. Im Zentrum des Streits steht der Tempel Prasat Preah Vihear (vermutlich aus dem 10. bis 12. Jahrhundert), der seit 2008 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.

Ukraine-Appell von Kretschmer, Woidke und Voigt trifft auf breite Kritik
Außenpolitik Ukraine-Appell von Kretschmer, Woidke und Voigt trifft auf breite Kritik
Nach Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines: Haftbefehl erwirkt
Außenpolitik Nach Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines: Haftbefehl erwirkt

Der Konflikt hatte vor mehr als 15 Jahren Gefechte zwischen den Streitkräften ausgelöst und war im Mai erneut aufgeflammt, als ein kambodschanischer Soldat durch Schüsse getötet wurde.

Titelfoto: Montage: Facebook user Chatchak Ratsamikaeo / AFP, STR/AFP, Lillian SUWANRUMPHA / AFP

Mehr zum Thema Außenpolitik: