Alarm in Bundeswehr-Kaserne: Flüssigkeit in Postsendung gefunden - Evakuierung

Von Volker Danisch

Bonn - Wegen einer verdächtigen Postsendung musste ein Bonner Gebäude des Kommandos Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr am Freitag teilweise evakuiert worden.

Die Straßen rund um das Bundeswehr-Gebäude wurden aufgrund des Alarms abgesperrt.  © Axel Vogel/dpa

Ein Soldat habe in der Poststelle am späten Freitagvormittag eine verdächtige Sendung ausgemacht, aus der eine Flüssigkeit ausgetreten sei, berichtet ein Sprecher der Bundeswehr.

"Wir haben ein entsprechendes Prozedere", erklärt er. Der Soldat habe dementsprechend Alarm ausgelöst und das Gebäude sei teilweise evakuiert worden.

Er habe zudem den ABC-Schutz der Bundeswehr angelegt und befinde sich in einem Nebenraum. Die Rettungskräfte stünden mit ihm in Kontakt und er habe keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen.

Bundeswehr Bundeswehr mit Mega-Konvoi auf Autobahnen zu sehen: Das ist der Grund

Spezialkräfte der Feuerwehr sollen den verdächtigen Gegenstand nun sichern.

Anzeige

Ein ABC-Alarm ist ein Alarm, der bei möglichen Gefahren durch atomare, biologische oder chemische Stoffe ausgelöst wird.

In Deutschland ist dies ein standardisiertes Einsatzkonzept, das bei Verdacht auf gefährliche Substanzen zur Anwendung kommt.

Mehr zum Thema Bundeswehr: