Sachsens Linke wählt: Dieses Duo bildet neuen Parteivorstand

Leipzig - Auf Susi und Stefan folgen Anja und Marco! Die sächsische Linke wählte am Samstagabend auf ihrem Parteitag in Leipzig einen neuen Landesvorstand. Zur neuen Doppelspitze wurden Anja Eichhorn (39) aus Dresden und Marco Böhme (35) aus Leipzig bestimmt.

Anja Eichhorn (39) aus Dresden und Marco Böhme (35) aus Leipzig wurden zum neuen Parteivorstand der sächsischen Linken gewählt.
Anja Eichhorn (39) aus Dresden und Marco Böhme (35) aus Leipzig wurden zum neuen Parteivorstand der sächsischen Linken gewählt.  © Jan Woitas/dpa

Die Wahl ist mit viel Spannung erwartet worden. Nach sechs turbulenten Jahren im Amt gaben Susanne Schaper (47) und Stefan Hartmann (57) den Parteivorsitz ab.

Insgesamt vier Kandidaten wollten sie "beerben": die stellvertretende Landesvorsitzende Anja Eichhorn, der Bautzener Kreischef Silvio Lang sowie die Ex-Landtagsabgeordneten Marco Böhme und Marika Tändler-Walenta.

Böhme und Eichhorn präsentierten sich den 200 Delegierten als energiegeladenes Tandem. Am Ende hatten die beiden kampferprobten Linken die Nase vorn.

Mitglieder-Boom bei den Linken in Thüringen
Die Linke Mitglieder-Boom bei den Linken in Thüringen
Thüringens Linke-Chef empört über Friedrich Merz und dessen Asylpolitik
Die Linke Thüringens Linke-Chef empört über Friedrich Merz und dessen Asylpolitik

Eichhorn bekam 70,5 % der abgegebenen Delegierten-Stimmen. Böhme wurde mit 63,7 % gewählt.

Humorvolle Lichtschwert-Übergabe: "Möge die Macht mit euch sein"

Ihr Vorgänger überreichten ihnen grüne Lichterschwerter als Zeichen des Glückwunschs.
Ihr Vorgänger überreichten ihnen grüne Lichterschwerter als Zeichen des Glückwunschs.  © Jan Woitas/dpa

Schaper und Hartmann beglückwünschten ihre Amtsnachfolger humorvoll-herzlich. Statt eines Staffelstabes überreichten sie grüne Lichtschwerter. "Wir sind Generation Star Wars. Möge die Macht mit euch sein", scherzte Susanne Schaper.

Die inhaltlichen Parteitagsdebatten zuvor waren geprägt von Aufbruchsstimmung. Die Partei erlebt aktuell einen enormen Wachstumsschub. Innerhalb von sechs Jahren verdoppelte sich die Zahl ihrer Mitglieder auf jetzt rund 11.000 (davon sind 46 Prozent weiblich, 49 Prozent männlich, der Altersdurchschnitt liegt bei 44 Jahre).

Gleichzeitig verlor die Partei zuletzt viel Einfluss in den Parlamenten, denn die Wähler straften sie ab.

Mitgliederstärkste Partei Sachsens: Linke wählen neue Landes-Chefs
Die Linke Mitgliederstärkste Partei Sachsens: Linke wählen neue Landes-Chefs
Linke auf Friedensmission: Dieser Tag soll offizieller Feiertag werden
Die Linke Linke auf Friedensmission: Dieser Tag soll offizieller Feiertag werden

Zudem musste die Linke viele Stimmen abgeben an das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht.

Titelfoto: Jan Woitas/dpa

Mehr zum Thema Die Linke: