Darum war Altkanzler Gerhard Schröder zu Gast in Grimma
Grimma - Am Dienstag bescherte Altkanzler Gerhard Schröder (76) dem Muldental einen Besuch.
Grund für den prominenten Auftritt war ein Fernseher-Interview für die ZDF-Dokumentation "Ein Land, was uns zusammenhält". In der Produktion sollen mehrere bekannte Deutsche zu Wort kommen, was die Bundesrepublik Deutschland in den letzten 30 Jahren bewegt und geprägt hat.
Unter anderem zählt dazu das verheerende Hochwasser in Grimma in 2002. Als damaliger Bundeskanzler besuchte Gerhard Schröder Grimma nach dem Hochwasser, um sich ein Bild von der völlig verwüsteten sächsischen Kleinstadt zu machen.
Er versprach damals Millionenhilfen, welche schlussendlich auch ankamen. In der Flutschutzmauer sei das Geld sehr gut angelegt worden, so der Altkanzler.
Rund 18 Jahre später trafen sich Schröder und Grimmas OB Matthias Berger (parteilos) nun erneut in Grimma. Tief beeindruckt war Schröder damals von der Hilfsbereitschaft der Menschen, erinnerte er sich am Dienstag vor den örtlichen Pressevertretern.
"Ein Land, was uns zusammenhält" wird am 3. Oktober um 19.30 Uhr im ZDF ausgestrahlt.
Titelfoto: Medienportal Grimma