"Fakt ist! Aus Erfurt": Weiter so oder alles anders? Thüringen nach der Kommunalwahl

Erfurt - Thüringen startet ins Superwahljahr. Die Kommunalwahlen gelten als erster Stimmungstest vor der Europa- und Landtagswahl. Gibt es ein "Weiter so" oder wird im Freistaat alles anders?

Wahlplakate an jeder Ecke. In Thüringen steht nach der Kommunalwahl bereits die Europawahl an. Im September wird dann ein neuer Landtag gewählt.
Wahlplakate an jeder Ecke. In Thüringen steht nach der Kommunalwahl bereits die Europawahl an. Im September wird dann ein neuer Landtag gewählt.  © Kay Nietfeld/dpa

Im Freistaat werden an diesem Wochenende die ersten Kreuze gemacht. Bürgermeister und in manchen Regionen auch Landräte werden gewählt. Die Wahlen auf kommunaler Ebene werden mit Spannung erwartet, denn sie können einen Vorgeschmack auf die am 1. September anstehenden Landtagswahlen in Thüringen geben.

Über die Ergebnisse der Kommunalwahlen wird in der neuesten Ausgabe von "Fakt ist! Aus Erfurt" mit folgenden Gästen diskutiert:

  • Torben Braga (33, AfD), Landesvorstandsmitglied und Landtagsabgeordneter aus Ronneburg
  • Christian Herrgott (39, CDU), Landrat im Saale-Orla-Kreis und Generalsekretär der CDU in Thüringen
  • Katharina Schenk (36, SPD), stellv. Landesvorsitzende, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales für die kommunale Ebene
In Brandenburg wird doppelt gewählt: Jetzt beginnt die Auszählung
Kommunalwahl In Brandenburg wird doppelt gewählt: Jetzt beginnt die Auszählung

Die Politiker gehen in der Sendung auf die Fragen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein und beschäftigen sich unter anderem mit der Frage, ob die Ergebnisse auf kommunaler Ebene schon einen Trend für die Landtagswahl liefern.

Stimmungstest? Gäste bei "Fakt ist! Aus Erfurt" mit unterschiedlicher Meinung

Viele Menschen in Thüringen werden in diesem Jahr das erste Mal an die Wahlurne gebeten. (Symbolfoto)
Viele Menschen in Thüringen werden in diesem Jahr das erste Mal an die Wahlurne gebeten. (Symbolfoto)  © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Für CDU-Generalsekretär und Landrat Christian Herrgott ist die Kommunalwahl ein Fingerzeig Richtung Herbst. Für ihn läuft es in Thüringen auf einen Zweikampf zwischen seiner Partei und der AfD hinaus.

"Es gibt kein Hauptthema, eher einen bunten Strauß an Themen, der die Menschen interessiert und den sie von den Politikern in den Städten, Gemeinden und Kreisen bearbeitet sehen wollen", sagte der 39-Jährige im Vorfeld der Sendung.

Anderer Meinung ist dagegen Katharina Schenk von der SPD. Die Politikerin will in den Ergebnissen keinen Trend erkennen. Laut der 36-Jährigen sei die Kommunalwahl eher eine Personenwahl.

Kommunalwahl in Brandenburg: AfD gewinnt erstmals!
Kommunalwahl Kommunalwahl in Brandenburg: AfD gewinnt erstmals!

Torben Braga von der AfD gibt sich vor den ersten Wahlen zuversichtlich. Seine Partei steht in Umfragen bei über 30 Prozent. Diese Werte bilden laut ihm die Realität ab, wie ihm in zahlreichen Gesprächen von Bürgerinnen und Bürgern geschildert wird, stellt er im Vorfeld klar.

"Fakt ist! Aus Erfurt" ist am Montag (27. Mai) um 20.30 Uhr im Livestream auf mdr.de/fakt-ist zu sehen. Um 22.10 Uhr wird die Sendung im MDR-Fernsehen ausgestrahlt. Moderiert wird die Talkshow wie gewohnt von Andreas Menzel (*1962) und Lars Sänger (44).

Titelfoto: Kay Nietfeld/dpa

Mehr zum Thema: