Computer in der Gefängniszelle? Hier können Häftlinge bald im Netz surfen!

Stuttgart - Häftlinge in Baden-Württemberg sollen künftig in ihren Gefängniszellen im Internet surfen können.

In Berlin können Häftlinge in drei Gefängnissen im Internet surfen.
In Berlin können Häftlinge in drei Gefängnissen im Internet surfen.  © Jörg Carstensen/dpa

Das sogenannte Haftraummediensystem soll in einer Anstalt des offenen Vollzuges in Ulm und einer Anstalt des Frauenvollzuges in Schwäbisch Gmünd getestet werden, wie ein Sprecher des Justizministeriums mitteilte. Wann das Pilotprojekt startet, stand zunächst nicht fest. Derzeit laufe das Vergabeverfahren.

Angekündigt hatten das Pilotprojekt im Herbst 2022 die Koalitionsfraktionen CDU und Grüne sowie das Justizministerium.

Es sollte in diesem Jahr starten. Gefangenen soll mit dem Pilotprojekt nach verbüßter Strafe auch die Rückkehr in die Gesellschaft erleichtert werden.

OB-Kandidatin zieht sich zurück: "Dieser Verlust trifft mich sehr tief"
Baden-Württemberg OB-Kandidatin zieht sich zurück: "Dieser Verlust trifft mich sehr tief"
Südwesten will Rauchverbot auf E-Zigaretten ausweiten
Baden-Württemberg Südwesten will Rauchverbot auf E-Zigaretten ausweiten

200.000 Euro wurden für den Modellversuch "Resozialisierung durch Digitalisierung" veranschlagt.

Beschränkter Zugang zum Netz

In der Justizvollzugsanstalt in Ulm sollen die Computer getestet werden.
In der Justizvollzugsanstalt in Ulm sollen die Computer getestet werden.  © Thomas Burmeister/dpa

Der Zugang zum Netz wird laut Justizministerium eingeschränkt und kontrolliert. Im Vergleich zu normalen Laptops oder Computern seien Haftraummediensysteme so konzipiert, dass sie streng kontrollierbar seien.

Sie sollen den Häftlingen digitale Services bieten – darunter einen gesicherten Zugang zum Internet, gesichertes E-Mailing, Videotelefonie, E-Learning sowie ein Gefängnis-internes Schwarzes Brett. Frühere Pläne sahen auch Musik- und Filmangebote sowie Seelsorge vor. In den aktuellen Plänen ist von Fernsehen und Radio die Rede.

Der offene Vollzug in Ulm bietet Platz für 153 Häftlinge. Die Anstalt in Schwäbisch Gmünd verfügt über mehrere Hundert Haftplätze.

FKK-Verband kritisiert Aufruf zu Swinger-Urlaub von Mannheimer Politiker
Baden-Württemberg FKK-Verband kritisiert Aufruf zu Swinger-Urlaub von Mannheimer Politiker
Neuer FKK-Strand am Bodensee kommt, doch Umweltschützer warnen
Baden-Württemberg Neuer FKK-Strand am Bodensee kommt, doch Umweltschützer warnen

"Bei der Entscheidung für diese Standorte haben technische und vollzugliche Faktoren eine Rolle gespielt", erklärte der Sprecher. Wie viele Zellen ausgestattet werden sollen, war noch offen.

Titelfoto: Jörg Carstensen/dpa

Mehr zum Thema Baden-Württemberg: