Fahndung mit Phantombild: Wer kennt diesen falschen Polizisten?

Ratingen - Nachdem im März ein aufmerksamer Nachbar die Übergabe von Bargeld an einen falschen Polizisten stoppen konnte, wurde nun ein Phantombild angefertigt, mit dem der Betrüger gesucht wird.

Das Phantombild wurde nach Angaben eines Zeugen zusammengesetzt.
Das Phantombild wurde nach Angaben eines Zeugen zusammengesetzt.  © Polizei Mettmann

Am Nachmittag des 17. März dieses Jahres erhielt eine 84-jährige Dame aus Ratingen den mittlerweile sehr häufig genutzten Polizisten-Schockanruf, bei dem ein Betrüger sich telefonisch als ein Kind oder Enkelkind ausgibt und behauptet, einen Unfall verursacht zu haben.

Um einen Haftantritt zu vermeiden, sollen die Senioren dann eine höhere Summe an Bargeld an einen angeblichen Polizisten abtreten. Bei dem Fall in Ratingen konnte die Übergabe durch einen aufmerksamen Nachbarn verhindert werden, wie die Polizei berichtete.

Die Ermittlungen nach dem Betrugsfall hatten keine weiteren Anhaltspunkte zum Täter oder der Tat liefern können.

Sie sollen für Hacker-Anschläge in Deutschland verantwortlich sein: Razzia bei zwei Verdächtigen
Nordrhein-Westfalen Sie sollen für Hacker-Anschläge in Deutschland verantwortlich sein: Razzia bei zwei Verdächtigen

Mithilfe dieses Zeugens konnte nun aber ein Phantombild des Geldabholers erstellt werden.

Wer den Mann auf dem Phantombild erkennt, oder Beobachtungen zum Tathergang gemacht hat, soll sich unter der Nummer 02102 / 9981 6210 bei der Polizei Ratingen melden.

Titelfoto: Polizei Mettmann

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: