App, App, hurra! Neuer Postsäulenweg eröffnet
Pirna - Auf königlichen Wegen durch Sachsen: Am Wochenende wurde das Projekt "Postwege - The Royal Roads of Saxony" feierlich eingeweiht.

Eine eigens entwickelte App führt künftig an fast 170 Postmeilensäulen im Freistaat vorbei.
Diese wurden ab 1722 unter August dem Starken an allen wichtigen Post- und Handelsstraßen und Städten zur Angabe der Entfernungen aufgestellt. Ab 1840 wurde ein neues Meilenmaß eingeführt und die Steine verschwanden allmählich.
Gleichzeitig wurde am Copitzer Elbufer der historische Kursächsische Viertelmeilenstein eingeweiht.
Er ist eine der Stationen der neuen Radroute und wurde mithilfe von Spenden rekonstruiert.
Die Nachbildung steht genau an der Stelle, wo der Stein 1727 am Elbufer errichtet wurde und Ende des 19. Jahrhunderts verschwand.
Als historisches Vorbild fungierte der originale Viertelmeilenstein Nr. 9 von 1729 an der Alten Dresden-Teplitzer Poststraße, unweit der Eulmühle.
Titelfoto: Daniel Förster