Wenn Frau Holle noch ein bisschen mithilft: Ski-Saison soll am Wochenende am Fichtelberg starten
Oberwiesenthal - Am Fichtelberg im Erzgebirge laufen die Vorbereitungen für die Skisaison, die am Wochenende offiziell eröffnet wird. Seit dem heutigen Montag produzieren Schneekanonen am Haupthang und an der Abfahrt Himmelsleiter Schnee.
Schwebebahn-Chef René Lötzsch (52) hofft auf zusätzliche Unterstützung von ganz oben: "Damit der Skibetrieb am Samstag starten kann, brauchen wir auch natürlichen Schneefall. Für die vergangenen Tage waren eigentlich 30 Zentimeter Neuschnee angekündigt. Die sind leider nicht gefallen, deshalb wird es knapp."
Spielt Frau Holle mit, könnten am Wochenende die ersten Abfahrten möglich sein. Ein Tagesskipass kostet wie im Vorjahr 39 Euro.
Anders als sonst soll diesmal zunächst die sogenannte Himmelsleiter präpariert und freigegeben werden. Die Piste am Nordhang gilt als robuster gegenüber Tauwetter. Nachteil: Wer dort Skifahren möchte, kann nur einen Schlepplift nutzen.
Das große Winter-Opening findet im Kurort am Samstag auf jeden Fall statt. Von 11 bis 20 Uhr lädt der "Wiesenthaler Advent" auf dem Marktplatz zum Bummeln ein. 19 Uhr beginnt an der Freilichtbühne die erste Après-Ski-Party der Saison, deren Höhepunkt eine große Feuerwerksshow sein wird.
Laut Deutschem Wetterdienst bleibt das winterliche Wetter im Erzgebirge die gesamte Woche erhalten. Meteorologe Florian Engelmann (36): "Oberhalb von 600 bis 700 Metern wird es Dauerfrost geben. In der Nacht zu Dienstag ist Schneefall zu erwarten. Bis zu zehn Zentimeter Neuschnee sind möglich."
Titelfoto: dpa/Jan Woitas, Klaus Jedlicka