Anwohner genervt: Im Jugendknast schreien die Häftlinge ständig rum
Regis-Breitingen - Ruhestörung im Jugendknast: Die inhaftierten Schreihälse aus der Anstalt in Regis-Breitingen machen den Anwohnern zu schaffen.

Weil die von dem zunehmenden Lärm aus der Anstalt genervt sind, hat die Gefängnisleitung nun Maßnahmen ergriffen.
Hintergrund: Ende September wurde Gefängnis-Direktor Uwe Hinz in den Stadtrat geladen. Einwohner hatten sich über zunehmendes Gebrüll und lautstarke Unterhaltungen aus dem Gefängnis beschwert. Das nächste Wohngebiet ist immerhin nur etwa 500 Meter Luftlinie entfernt.
Die Jugendstrafvollzugsanstalt ist mit 95 Prozent gut ausgelastet, 297 Häftlinge sitzen ihre Strafe in Regis ab, 108 davon sind ausländische Gefangene. Doch lautes Gebrüll bleibt nicht ungestraft: "Bei Verstößen wird mit bis hin zu Disziplinarmaßnahmen reagiert", sagt Uwe Hinz. Bei groben Beleidigungen würden sogar Strafanzeigen geprüft.
Um die Anwohner vor dem Lärm zu schützen, werden nun bauliche Maßnahmen eingeleitet. "Wir wollen einen Sichtschutz hin zum Parkplatz anbringen, um so beispielsweise zu verhindern, dass Gefangene die Gelegenheit nutzen, ein- und ausgehende Personen lautstark zu begrüßen", sagt Hinz. "Hier stehen besonders weibliche Besucher im Fokus."
Darüber hinaus prüft die Knast-Leitung derzeit schalldämmende Maßnahmen, wie etwa spezielle Fensterscheiben oder Wälle.
