Weihnachts-Essen in sächsischen Gefängnissen: Was kommt im Knast auf den Tisch?
Dresden - In diesem Jahr verbringen in Sachsen 2889 Menschen Weihnachten hinter Gittern. Justizmitarbeiter und freiwillige Helfer sorgen aber dafür, dass auch im Knast angemessen gefeiert werden kann.

"Die Weihnachtszeit kann für die Gefangenen, ihre Familien, Angehörige sowie Freunde eine besonders belastende Zeit sein", sagt Justizministerin Katja Meier (43, Grüne).
Sie dankt daher allen Helfern, "für dieses wunderbare Engagement und die Bereitschaft, sich auch während der Feiertage für Gefangene und deren Angehörige einzusetzen".
So werden Gottesdienste abgehalten. In mancher Anstalt gibt es sogar Familienweihnachtsfeiern.
Auch im Knast geht es klassisch weihnachtlich zu

An den Feiertagen gibt es mehr als Entenkeule und Schweinefilet

Außerdem werden Sportturniere aller Art (Fußball, Volleyball, Schach, Billard) ausgetragen.
Und es steht klassisches weihnachtliches Essen auf dem Speiseplan. Heiligabend gibt es Nudelsalat mit Bockwurst.
An den Feiertagen bereiten die Küchen unter anderem Entenkeule, Brathähnchen, Schweinefilet oder Gemüsebratlinge zu.
Und selbstverständlich Rotkraut und Klöße.
Titelfoto: Friso Gentsch/dpa-Bildfunk