Wow! Das ist Sachsens schönste Hochzeitskapelle
Callenberg - Wenn der schönste Tag im Leben perfekt werden soll, dann kommen sie zum Einsatz: Tino und Vivienne Taubert von der Hochzeitskapelle Callenberg (Landkreis Zwickau) tun alles, um der Feiergesellschaft in ihrem Renaissance-Bau das passende Ambiente zu verleihen. Jetzt gab es für die Location sogar eine Auszeichnung.

"Ursprünglich war der Bau ein Vierseiten-Bauernhof. Wo jetzt die Kapelle steht, war bis 2016 ein maroder Pferdestall", berichtet Hochzeits-Chef Tino Taubert. 2017 wurde an der Stelle des alten Pferdestalls ein Gebäude errichtet, das laut Besitzer als einzige neu erbaute Kapelle im historischen Baustil der Renaissance angelehnt ist.
"Eine weitere Besonderheit ist, dass die Hochzeitskapelle eine staatlich gewidmete Außenstelle des Standesamtes Hohenstein-Ernstthal ist. Nicht jeder hat so etwas."
Nach der Trauung wird die Location am Nachmittag umgeräumt, sodass sie am Abend zur "Partykapelle" wird. Außerdem ist die "kleine Kirche" überkonfessionell. Das heißt, dass sich Paare aller Religionen dort trauen lassen können.
Das Portal "Bridebook", in dem 13.070 Locations aufgelistet sind, hat die Hochzeitskapelle Callenberg jetzt als schönsten Trau-Ort in ganz Sachsen ausgezeichnet. Zur Auswahl standen 659 Orte.



Laut Tino Taubert ist in diesem Jahr so gut wie alles ausgebucht. Die Buchung für 2024 hat bereits begonnen. Am kommenden Wochenende stellt das Unternehmen auch auf der Chemnitzer Messe "Inspiration Liebe" im Kraftverkehr aus.
Titelfoto: Uwe Meinhold