Woche startet stürmisch! So wird das Wetter in Sachsen
Leipzig - Acht Tage sind es noch bis Weihnachten, doch zumindest das Wetter scheint noch nicht in Stimmung zu kommen: Statt schönem Winterwetter mit Schnee, Sonnenschein und Kälte startet Sachsen auch in diese Woche mit vielen Wolken, Regen und sogar Sturm. Immerhin wird's nicht so kalt.
Bestimmt wird das Wettergeschehen im Freistaat laut Deutschem Wetterdienst (DWD) aktuell von milder und feuchter Luft, die zwischen tiefem Luftdruck über Nordeuropa und hohem Druck über Südeuropa mit einer zunehmend lebhafter werdenden westlichen Strömung nach Sachsen gelangt.
Wie lebhaft es wird, zeigt sich am Montag vor allem auf dem Fichtelberg, wo den Experten zufolge zunächst orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten bis 115 Kilometern pro Stunde auftreten können. Ab dem Mittag ist dann mit schweren Sturmböen bis 100 Kilometern pro Stunde zu rechnen.
Und auch im Rest des Freistaats wird es stürmisch. Erst in der Nacht zu Dienstag lässt der Wind nach.
Die Höchsttemperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 8 und 11 Grad, im Bergland zwischen 4 und 8, bei dichten Wolken. Vor allem in den nördlichen Landesteilen treten immer wieder geringer Regen oder auch Sprühregen auf.
In der Nacht zu Dienstag bleibt es stark bewölkt, während vereinzelt noch etwas Regen oder Sprühregen fällt. Das Thermometer fällt auf 9 bis 6 Grad, im Bergland auf bis zu 3 Grad. Gelegentlich können Windböen aufkommen, im oberen Bergland sogar schwere Sturmböen.
Auch den Rest der Woche wird's eher ungemütlich
Auch Dienstag und Mittwoch starten zunächst mit dichten Wolken, auf die zumindest am zweiten Wochentag größere Auflockerungen und sogar etwas Sonnenschein folgen. Überwiegend bleibt es dabei niederschlagsfrei bei Temperaturen zwischen 8 und 11 Grad, 4 und 8 Grad im Bergland. Auf dem Fichtelberg treten nach wie vor Sturmböen auf.
In der Nacht zum Mittwoch nimmt die Wolkendichte wieder zu, es bleibt jedoch niederschlagsfrei. Tiefstwerte; 6 bis 3 und bis zu 0 Grad im Bergland.
Am Mittwoch gesellt sich zu den Wolken zunächst auch noch von West nach Ost durchziehender Regen, bevor es sich erneut auflockert und zumindest die Niederschläge nachlassen.
Das Thermometer klettert erneut auf 8 bis 11 Grad, 4 bis 8 Grad im Bergland. Dazu ein teils böiger Südwestwind mit Sturmböen auf dem Fichtelberg.
In der Nacht zu Donnerstag verdichtet sich die Wolkendecke wieder, es bleibt jedoch trocken. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen 9 und 7 Grad. Im Bergland fallen sie auf bis zu 4 Grad.
Für den Donnerstag werden viele Wolken und zeitweise Regen erwartet bei Höchstwerten zwischen 9 und 13 Grad, 5 und 8 Grad im Bergland. In der Nacht zum Freitag ist dann bei Temperaturen um die 0 Grad im Bergland im Erzgebirge mit zunehmendem Schneeregen oder Schneefall zu rechnen. Bekommen wir dann etwa doch noch weiße Weihnachten?
Titelfoto: Montage: Jan Woitas/dpa + Screenshot/wetteronline.de