Orkantief trifft Deutschland: Hier wird's besonders ungemütlich
Offenbach - Orkantief "Detlef" hat weite Teile Deutschlands am Samstag fest im Griff. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab entsprechende Warnungen heraus.

So besteht in Bremen sowie vielen Regionen von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, außerdem im Schwarzwald, im Thüringer Wald, im Erzgebirge und in den Alpen die Gefahr von Sturmböen (60 bis 75 km/h).
In exponierten Lagen sowie in Schauernähe können diese mit 85 bis 90 km/h sogar noch heftiger ausfallen.
Seit Samstagmorgen hat der DWD die Warnung auch auf weite Teile von Rheinland-Pfalz sowie das komplette Saarland ausgeweitet.
Orkanartige Böen mit teils bis zu 110 Kilometer pro Stunde werden über Norddeutschland - vor allem den Nordseeinseln - erwartet. Auch Gewitter sind nicht ausgeschlossen.
In einem langgezogenen Streifen von Düsseldorf über Münster bis nach Hamburg und Flensburg soll zudem Dauerregen mit rund 30 Litern pro Quadratmeter binnen zwölf Stunden fallen, örtlich sind sogar bis zu 45 Liter pro Quadratmeter möglich.
Auch der Rest der Bundesrepublik - mit Ausnahme von Berlin und den meisten Regionen Brandenburgs - dürfte Windböen zu spüren bekommen. Die prognostizierten Werte liegen zwischen 50 und 60 km/h.
Titelfoto: Montage: Bernd Weissbrod/dpa, Frank Rumpenhorst/dpa