Schon wieder unwetterartiger Regen auf dem Vormarsch: Schwerpunkt in NRW!

Köln - Das Wetter scheint in Nordrhein-Westfalen zurzeit verrücktzuspielen. Statt warmen Frühlingstagen zogen in den letzten Tagen Starkregen und stürmische Windböen über das Land hinweg - und zum Ende der Woche droht erneut Unwettergefahr!

Am Dienstag hatten starke Regenfälle auch in Köln für überflutete Straßen gesorgt.
Am Dienstag hatten starke Regenfälle auch in Köln für überflutete Straßen gesorgt.  © Federico Gambarini/dpa

Dass im April, in dem von Schmuddelwetter bis strahlendem Sonnenschein bekanntlich alles möglich ist, längst vorbei ist, hat der Mai offenbar noch nicht mitbekommen. Bei nur wenigen Tagen mit Sonnenwetter und sommerlichen Temperaturen wurde es zuletzt nämlich vor allem eines: nass!

Nachdem bereits am Dienstag Starkregen und Gewitter über weite Teile Nordrhein-Westfalens hinweggezogen sind und für umgestürzte Bäume und überflutete Straßen gesorgt hatten, ist auch in den kommenden Tagen Vorsicht geboten.

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) könnte es am kommenden Freitag (24. Mai) nämlich erneut zu Unwettern kommen.

Public Viewing zum EM-Start in Thüringen: Spielt das Wetter mit?
Wetter Deutschland Public Viewing zum EM-Start in Thüringen: Spielt das Wetter mit?

Die Wetterexperten halten demnach Gewitter mit heftigem oder gar unwetterartigem Starkregen vor allem in der Mitte und im Süden Deutschlands für wahrscheinlich. Der Schwerpunkt soll dabei nicht nur im nördlichen Rheinland-Pfalz, sondern voraussichtlich auch in NRW liegen!

Immerhin bleiben die Temperaturen mild: Die Höchstwerte pendeln sich im Rheinland zwischen 20 und 24 Grad ein.

Am Freitag wird es in NRW erneut ungemütlich: Wetterexperten rechnen mit Gewittern und Starkregen.
Am Freitag wird es in NRW erneut ungemütlich: Wetterexperten rechnen mit Gewittern und Starkregen.  © wetteronline.de (Screenshot)

Wetter in NRW bleibt grau und nass: Regnerische Aussichten am Wochenende

Die Aussichten für das Wochenende sind dann ebenfalls nicht gerade rosig: Der DWD-Prognose zufolge kann es auch in der Nacht zu Samstag zu starken Regenfällen kommen, die dann langsam nach Norden abziehen sollen.

Zudem soll der Samstag ebenfalls grau und nass werden. Nach Angaben der Wetterexperten sind weitere Gewitter mit Starkregen möglich - und machen die Hoffnung auf sommerliches Wetter abermals zunichte.

Das Thermometer klettert dazu auf Höchstwerte zwischen 17 Grad in Hochlagen und 22 Grad im Flachland. Da kann man nur hoffen, dass die Sonne sich bald wieder blicken lässt!

Titelfoto: Federico Gambarini/dpa

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: