Berlin und Brandenburg knacken (wieder) die 30-Grad-Marke
Berlin - Der Sommer ist zurück: Am Samstag steigen die Temperaturwerte in Berlin und Brandenburg nach Wochen wieder über die 30-Grad-Marke.
Alles in Kürze
- Berlin und Brandenburg erreichen wieder die 30-Grad-Marke
- Hochdruckeinfluss bringt warme Luft nach Nordostdeutschland
- Samstag: Heiter und trocken mit 28 bis 32 Grad
- Nacht zu Sonntag: Abkühlung auf 17 bis 13 Grad
- Wochenmitte: Wieder steigende Temperaturen erwartet

Nach einem verregneten und verhältnismäßig kühlen Juli sowie Start in den August kehrt wieder die Hitze in die Hauptstadtregion ein.
Ausschlaggebend hierfür ist ein Hochdruckeinfluss, unter dem sehr warme und trockene Luft in den Nordosten Deutschlands strömt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
Am Samstag bleibt es demnach heiter und trocken bei Höchsttemperaturen von 28 bis 32 Grad. Dabei werden die höchsten Werte voraussichtlich im Süden Brandenburgs erreicht. Der Wind weht meist nur schwach.
In der Nacht zu Sonntag ist nach Angaben des DWD mit einer Abkühlung auf 17 bis 13 Grad zu rechnen. Dabei nehme die Bewölkung nur gering zu und es bleibe zumeist niederschlagsfrei.
Auch für den Sonntag wird sonniges Wetter vorhergesagt. Allerdings werden aufgrund einer durchziehenden Kaltfront nur Temperaturen von 24 bis 27 Grad erwartet. In der Nacht zu Montag sollen die Temperaturwerte auf 14 bis 11 Grad zurückgehen.

Ab Montag sagt der DWD dann wieder steigende Temperaturen vorher. Spätestens ab der Wochenmitte soll dann erneut die 30-Grad-Marke geknackt werden.
Titelfoto: Fabian Sommer/dpa, Screenshot/wetteronline.de (Bildmontage)