Leipzig - So wechselhaft wie schon in der Woche wird das Wetter auch am Wochenende in Sachsen. Vor allem am Freitag kann es dabei auch schon mal ungemütlich werden - hier und da ist Starkregen möglich.
Bereits am Vormittag ist es in weiten Teilen des Freistaats stark bewölkt und von Süden kommt Regen auf, wobei örtlich so auch das Risiko für Gewitter mit Starkregen steigt.
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist ein Tief über Großbritannien dafür verantwortlich, das warme und feuchte Luft nach Deutschland lenkt.
In vereinzelten Fällen können bis zu 15 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit vom Himmel kommen.
Ab dem Nachmittag beruhigt sich die Wetterlage dann langsam, bei wechselnder Bewölkung sind aber immer noch Schauer und einzelne Gewitter möglich. Das Thermometer zeigt zwischen 21 und 24 Grad an, in den Bergen 17 bis 21 Grad.
In der kommenden Nacht sinken die Temperaturen auf 15 bis 9 Grad. Vor allem in Ostsachsen zieht noch teils gewittriger Regen übers Land.
Wetter in Sachsen: Sommerlich am Sonntag, doch schlägt dann der Herbst zu?
Ähnlich wie der Freitag endet, wird auch der Samstag, allerdings lässt sich zwischen einigen Wolken auch mal die Sonne blicken. Noch immer sind örtlich Schauer möglich, das Quecksilber steigt auf maximal 24 Grad, im Bergland erneut auf höchstens 21 Grad.
Am Sonntag ist dann doch noch einmal ein perfekter Tag für einen Ausflug ins Grüne oder an den See: Die Sonne wechselt sich mit ein paar Wolken ab, es bleibt weitgehend trocken.
Die Temperaturen klettern auf bis zu 27 Grad, in den höheren Lagen auf 24 Grad.
Schon in der Nacht zu Montag nimmt die Bewölkung aber zu und der neue Monat beginnt mit zeitweisem Regen, wobei die Höchstwerte trotzdem noch einmal 26 Grad erreichen können.
Wie schnell der Herbst im September zuschlägt, wird sich zeigen.