Einsatzkräfte im Dauerstress: Unwetter verwüstet Leipzig, Passant pöbelt gegen THW

Leipzig - Am Dienstag zog ein Unwetter über Leipzig, das zahlreiche Einsätze und Unfälle nach sich zog.

Mehrere Autos wurden von Dachteilen beschädigt.
Mehrere Autos wurden von Dachteilen beschädigt.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Neben dem Starkregen, der gegen Mittag über die Messestadt hereinbrach, sorgten vor allem auch die starken Stürmböen für Aufregung auf den Straßen.

Nach Angaben der Rettungsleitstelle mussten die Einsatzkräfte innerhalb von zwei Stunden etwa 60 Mal ausrücken, wobei größtenteils umgestürzte Bäume oder herabgefallene Äste eine Rolle spielten.

In der Christian-Ferkel-Straße im Leipziger Norden waren beispielsweise große Teile des Dachs von einem Haus auf mehrere Autos gekracht und hatten diese beschädigt.

Blitze, Hagel, Starkregen: Warnung vor schweren Gewittern im Osten Deutschlands
Unwetter Deutschland Blitze, Hagel, Starkregen: Warnung vor schweren Gewittern im Osten Deutschlands
Schneise der Verwüstung: Heftiges Gewitter sorgt für blockierte Straßen
Unwetter Deutschland Schneise der Verwüstung: Heftiges Gewitter sorgt für blockierte Straßen

Die aufwendigen Aufräumarbeiten des Technischen Hilfswerks wurden dabei kurzzeitig von einem aggressiven Passanten gestört, der in die Fahrzeuge der Einsatzkräfte eindringen wollte und die Wände mit Hakenkreuzen beschmierte.

Die Polizei wurde hinzugezogen und ermittelt nun gegen ihn.

Ein aggressiver Störenfried rief zwischenzeitlich die Polizei auf den Plan.
Ein aggressiver Störenfried rief zwischenzeitlich die Polizei auf den Plan.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof
Im Leipziger Osten lief ein Keller voll mit Wasser.
Im Leipziger Osten lief ein Keller voll mit Wasser.  © LeipzigFireFighter

Unwetter in Leipzig: Keller müssen ausgepumpt werden

In der Kreuzstraße sorgte unterdessen der Starkregen für Probleme, welcher in den Keller eines gerade im Bau befindlichen Gebäudes gelaufen war und diesen unter Wasser gesetzt hatte. Die Feuerwehr pumpte die Räumlichkeiten schließlich leer.

Aufgrund einer durch den Sturm verursachten Oberleitungsstörung kam es am Mittag und Nachmittag zudem zu Verspätungen und Ausfällen im Nahverkehr.

Titelfoto: EHL Media/Erik-Holm Langhof

Mehr zum Thema Unwetter Deutschland: