Orkanböen und Regen im Südwesten: Menschen verletzt, Straßen gesperrt

Von Arrien Pauls, Marco Krefting, Marcel Gnauck

Freiburg/Ludwigsburg - Eine Sturmfront mit teils orkanartigen Böen ist am Wochenende über Baden-Württemberg hinweggefegt und hat Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst viele Einsätze beschert.

Das Unwetter sorgte für Straßensperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen.
Das Unwetter sorgte für Straßensperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen.  © 7aktuell.de | Kevin Lermer

Im Südschwarzwald wurden bei Unwettern zwei Menschen schwer verletzt, als ein umstürzender Baum ihren Kleinbus traf. Vielerorts sperrte die Polizei zeitweise Straßen.

Besonders betroffen waren am Samstag der Hochrhein, der Oberrhein und der Schwarzwald gewesen, wie die Integrierten Leitstellen mitteilten. Zahlreiche Bäume seien entwurzelt, Äste abgeknickt und Bauzäune umgeweht.

In Dachsberg (Landkreis Waldshut) stürzte der obere Teil eines Nadelbaums auf einen fahrenden Kleinbus, wie die Polizei mitteilte. Der 58 Jahre alte Fahrer habe dabei sehr schwere Verletzungen erlitten. Ein Rettungshubschrauber habe ihn in eine Klinik geflogen.

Bis zu 110 km/h! Orkan fegt über Norddeutschland
Wetter Deutschland Bis zu 110 km/h! Orkan fegt über Norddeutschland

Die 57-jährige Beifahrerin wurde den Angaben nach ebenfalls schwer verletzt und kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Weitere Regionen in Baden-Württemberg betroffen

Umgefallene Bäume versperrten mehrere Straßen.
Umgefallene Bäume versperrten mehrere Straßen.  © KS-Images.de/Andreas Rometsch

Mehrere Land- und Kreisstraßen mussten zudem zeitweise gesperrt werden, konnten den Angaben nach aber in vielen Fällen rasch wieder freigegeben werden. Der Sachschaden blieb nach ersten Erkenntnissen überschaubar.

Auch in der Region Ludwigsburg berichtete die Polizei von umgestürzten Bäumen. Der Raum Göppingen sei ebenfalls stärker betroffen gewesen, sagte eine Polizeisprecherin in Ulm. Verletzte habe es aber nicht gegeben.

Das Polizeipräsidium in Aalen zählte auch mehrere unwetterbedingte Einsätze. Etwa 50-mal seien Polizei und Feuerwehr wegen umgestürzter Bäume im Rems-Murr-Kreis, Ostalbkreis und der Region Schwäbisch Hall ausgerückt.

Grau in grau: Trüber Wochenstart in Berlin und Brandenburg
Wetter Deutschland Grau in grau: Trüber Wochenstart in Berlin und Brandenburg

Ruhiger war es hingegen im Südosten des Landes. Das Polizeipräsidium in Konstanz meldete am Sonntagmorgen lediglich zwei Einsätze.

Titelfoto: KS-Images.de/Andreas Rometsch

Mehr zum Thema Unwetter Deutschland: