Wetter in Berlin und Brandenburg: Viele Wolken und eisige Kälte

Berlin - Auch am Sonntag müssen sich die Menschen in Berlin und Brandenburg auf Schnee und eisige Kälte einstellen.

Ein romantischer Winterspaziergang im Park ist auch eine Möglichkeit an diesem Kältesonntag.
Ein romantischer Winterspaziergang im Park ist auch eine Möglichkeit an diesem Kältesonntag.  © Monika Skolimowska/dpa

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ist es am Sonntagvormittag und im weiteren Verlauf stark bewölkt, bis zum Mittag kann es örtlich schneien.

Die Höchstwerte liegen bei minus zwei und null Grad. Dazu weht ein schwacher Wind aus West bis Südwest.

In der Nacht zum Montag bleibt es wechselnd bewölkt, wo sich die Wolkendecke auflockert, kann es neblig werden.

Hitzewelle in NRW: Wann hören die Temperaturen auf zu steigen?
Wetter Deutschland Hitzewelle in NRW: Wann hören die Temperaturen auf zu steigen?
Thermometer schafft es auf fast 40 Grad, doch dann kommt der Knall
Wetter Deutschland Thermometer schafft es auf fast 40 Grad, doch dann kommt der Knall

Die Temperaturen sinken auf minus drei bis minus sechs Grad, beim Aufklaren über Schnee sogar minus acht Grad.

Auch am Montag müssen die Menschen in Berlin und Brandenburg mit vielen Wolken rechnen. Im Norden Brandenburg könnte es etwas Schnee geben, sonst bleibt es aber niederschlagsfrei.

Die Höchsttemperaturen erreichen am Montag minus zwei bis null Grad bei schwachem Südostwind.

In der Nacht zum Dienstag ist gebietsweise wieder leichter Schneefall zu erwarten. Achtung: Teilweise kann es auch zu gefrierendem Regen mit Glättegefahr kommen. Die Tiefstwerte liegen bei minus drei bis minus sechs Grad.

Titelfoto: Monika Skolimowska/dpa

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: