Suff-Fahrer kracht mit Kleinwagen zusammen - Frau schwer verletzt

Remscheid - Bei einem schweren Verkehrsunfall im Remscheider Stadtteil Hasten ist am Dienstagabend eine 23-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Auslöser war der Frontalzusammenstoß mit einem offensichtlich angetrunkenen 49-Jährigen.

Der Kleinwagen der 23-jährigen Frau wurde bei dem Zusammenstoß schwer beschädigt. Das schwer verletzte Opfer musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden.
Der Kleinwagen der 23-jährigen Frau wurde bei dem Zusammenstoß schwer beschädigt. Das schwer verletzte Opfer musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden.  © Christoph Petersen

Wie die Polizei berichtete, hatte sich das Unglück gegen 20.45 Uhr auf der Hastener Straße im Kreuzungsbereich Hammesberger Straße abgespielt.

Ein 49-jähriger Mann fuhr dort mit seinem Cupra Formentor in Richtung Gerstau in den Kreuzungsbereich ein und stieß dabei mit dem Opel Corsa der 23-jährigen Frau zusammen.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Kleinwagen gegen eine Hauswand geschleudert. Die alarmierte Feuerwehr musste die schwer verletzte Frau aus ihrem Wagen befreien.

Autofahrer erfasst Schulkinder vor Bus: Neunjährige durch die Luft geschleudert
Unfall Autofahrer erfasst Schulkinder vor Bus: Neunjährige durch die Luft geschleudert

Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der Fahrer des Cupra erheblich alkoholisiert.

Er musste deswegen zur Blutprobe mit auf die Wache. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Während der Corsa durch die Wucht des Aufpralls gegen die Wand eines benachbarten Hauses geschleudert wurde, kam der Cupra des Unfallverursachers kurz hinter dem Einmündungsbereich der Kreuzung zum Stehen.
Während der Corsa durch die Wucht des Aufpralls gegen die Wand eines benachbarten Hauses geschleudert wurde, kam der Cupra des Unfallverursachers kurz hinter dem Einmündungsbereich der Kreuzung zum Stehen.  © Christoph Petersen

Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Die betroffene Unfallkreuzung war für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten für mehrere Stunden voll gesperrt.

Titelfoto: Christoph Petersen

Mehr zum Thema Unfall: