Skoda-Fahrerin verliert Kontrolle und knallt frontal in Fahrschulauto: Drei Schwerverletzte

Mettmann - Bei einem Unfall in Mettmann mit zwei beteiligten Fahrzeugen sind drei Menschen (54, 47 und 25 Jahre) am Mittwoch schwer verletzt worden.

Zahlreiche Feuerwehrkräfte eilten nach dem Unfall zur Ratinger Landstraße, die stundenlang gesperrt wurde.
Zahlreiche Feuerwehrkräfte eilten nach dem Unfall zur Ratinger Landstraße, die stundenlang gesperrt wurde.  © Kreispolizeibehörde Mettmann

Nach Angaben der Polizei war eine 54-jährige Skoda-Fahrerin am Mittag gegen 13.30 Uhr im Ortsteil Metzkausen auf der Ratinger Landstraße (L239) Richtung Mettmann unterwegs.

Nach derzeitigem Stand der Erkenntnisse verlor die Frau auf Höhe der Straße "Am Hoshof" aus bislang unklarer Ursache plötzlich die Kontrolle über ihren Wagen, woraufhin sie in den Gegenverkehr geriet und dort frontal mit dem Fahrschulauto (VW) eines Fahrlehrers (47) aus Mettmann zusammenprallte.

Bei dem Zusammenstoß erlitten der 25-jährige Fahrschüler, der am Steuer gesessen hatte, der 47-Jährige und auch die Skoda-Fahrerin schwere Verletzungen.

Opel kommt von Fahrbahn ab und kracht gegen Baum: Fahrer stirbt vor Ort
Unfall Opel kommt von Fahrbahn ab und kracht gegen Baum: Fahrer stirbt vor Ort

Weil bei dem Fahrschüler eine Lebensgefahr zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, forderten alarmierte Feuerwehrkräfte einen Rettungshubschrauber zur Unterstützung an, der den jungen Mann in eine Klinik brachte.

Dort habe jedoch festgestellt werden können, dass die Verletzungen des 25-Jährigen zwar schwer, aber nicht lebensbedrohlich waren.

Während der Fahrschüler (25) per Helikopter in eine Klinik geflogen wurde, kamen die beiden anderen Unfallbeteiligten (54, 47) mit Rettungswagen in ein Krankenhaus. (Symbolbild)
Während der Fahrschüler (25) per Helikopter in eine Klinik geflogen wurde, kamen die beiden anderen Unfallbeteiligten (54, 47) mit Rettungswagen in ein Krankenhaus. (Symbolbild)  © Julian Stratenschulte/dpa

Landstraße in Mettmann nach Unfall stundenlang gesperrt

Der Fahrlehrer und die Unfallverursacherin kamen unterdessen mit Rettungswagen in ein Krankenhaus, wo sie ebenfalls stationär aufgenommen wurden, wie es weiter hieß.

Die L239 musste während der Unfallaufnahme bis zum Nachmittag für den Verkehr gesperrt werden. "Zur Höhe des entstandenen Sachschadens können derzeit noch keine Angaben gemacht werden", erklärte ein Polizeisprecher abschließend.

Titelfoto: Kreispolizeibehörde Mettmann

Mehr zum Thema Unfall: