Ferienstart in Berlin und Brandenburg: Lkw-Verbot und Stau-Chaos
Berlin - In Berlin und Brandenburg beginnen in dieser Woche die Sommerferien. Der ADAC rechnet mit einem sehr hohen Verkehrsaufkommen. Daher dürfen auf vielen Autobahnen keine Laster fahren.
Alles in Kürze
- Sommerferien in Berlin und Brandenburg beginnen.
- Lkw-Verbot auf vielen Autobahnen gilt.
- A12 könnte zum Stau-Hotspot werden.
- Schlimmste Staus am Freitag-, Sonntag-Nachmittag erwartet.
- ADAC empfiehlt flexible Reiseplanung.

"Die Autobahnen dürften vielerorts an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen", heißt es in einer Mitteilung des Allgemeinen Deutschen Automobilclubs (ADAC).
Neben Berlin und Brandenburg starten auch in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg die schulfreien Wochen.
Insbesondere die A12 könnte zum Stau-Hotspot werden. Das liegt an den verstärkten Grenzkontrolle, die zwischen Deutschland und Polen stattfinden.
Vor allem Lkw-Fahrer nutzen diese Route zum Wochenende, da sie ein wichtiger Handelsweg ist. Nun kommen noch Ausflügler und Urlauber hinzu.
Um das Verkehrsaufkommen zu reduzieren, gilt während der Ferienzeit ein verschärftes Lkw-Verbot. Vom Verbot betroffen sind Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 7,5 Tonnen sowie Laster, die mit einem Anhänger unterwegs sind. Hinzu kommt das generelle Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen von 0 bis 22 Uhr.
Die schlimmsten Staus werden am Freitagnachmittag, am Sonnabendvormittag und am Sonntagnachmittag erwartet. "Wer flexibel ist, sollte ruhigere Alternativrouten planen oder auf einen anderen Reisetag ausweichen", so der ADAC.
Das Unternehmen empfiehlt, am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag zu starten.
Titelfoto: Jonas Walzberg/dpa