Lkw brennt auf A13: NINA warnt vor starker Rauchentwicklung

Lübbenau/Spreewald - Auf der A13 in Brandenburg gerät am Montagmorgen ein Laster in Brand. Die Autobahn muss gesperrt werden. Die starke Rauchentwicklung ruft auch die Warn-App NINA auf den Plan.

Auf der A13 ist am Montagmorgen ein Laster mit Speiseöl in Brand geraten. (Archivfoto)
Auf der A13 ist am Montagmorgen ein Laster mit Speiseöl in Brand geraten. (Archivfoto)  © Frank Hammerschmidt/dpa

Der Lkw war gegen 7.45 Uhr zwischen dem Autobahndreieck Spreewald und der Anschlussstelle Boblitz in Fahrtrichtung Berlin in Brand geraten.

Nach ersten Informationen der Polizeidirektion Süd war das Gespann mit Speiseöl beladen, was am Brandort zu einer starken Rauchentwicklung führte.

Die A13 musste daher zwischenzeitlich in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Ob bei dem Zwischenfall auch Menschen verletzt wurden, war zunächst nicht bekannt.

Unfall A13: Drama auf A13: Auto überschlägt sich und brennt - Ersthelfer befreien Fahrer
Unfall A13 Drama auf A13: Auto überschlägt sich und brennt - Ersthelfer befreien Fahrer

Die Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug. Im Bereich der Gefahrenstelle bildete sich ein Stau, der die Fahrzeit um etwa eine halbe Stunde erhöhte.

Die Warnapp NINA warnt vor einer starken Rauchentwicklung im Bereich des Autobahndreiecks Spreewald.
Die Warnapp NINA warnt vor einer starken Rauchentwicklung im Bereich des Autobahndreiecks Spreewald.  © Screenshot/warnung.bund.de

Über die starke Rauchentwicklung wurde sogar bei der Warn-App NINA informiert. Anwohner wurden gebeten, vorsorglich Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Titelfoto: Frank Hammerschmidt/dpa

Mehr zum Thema Unfall A13: