Lkw-Unfall auf A5: Mehrere Tonnen Fleisch sorgen für Teilsperrung

Friedberg/Friedrichsdorf - Ein mit insgesamt 16 Tonnen Fleisch beladener Sattelzug ist in der Nacht zum Dienstag auf der A5 in Höhe Friedrichsdorf im Straßengraben gelandet und hat große Teile seiner Ladung verloren. Das führt nach wie vor zu Beeinträchtigungen des Verkehrs in südlicher Richtung.

Der 55 Jahre alte Fahrer hatte die Kontrolle über den Sattelzug verloren und war im Graben gelandet.  © Feuerwehr Köppern

Wegen der Aufräumarbeiten ist deshalb an der Unfallstelle zwischen der Anschlussstelle Friedberg und dem Bad Homburger Kreuz laut Polizei nur der linke Fahrstreifen befahrbar.

Wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte, hatten zufällig vorbeifahrende Einsatzkräfte der Polizei den schräg im Graben liegenden Lkw bemerkt, halfen dem 55 Jahre alten Fahrer aus dem Führerhaus und verständigten die Rettungskräfte.

Der Mann wurde vor Ort medizinisch untersucht, blieb aber unverletzt, wie ein Polizeisprecher sagte.

Unfall A5 Vollsperrung der A5 nach Unfall in Südhessen

Nach den ersten Erkenntnissen hatte der 55-Jährige gegen 2.15 Uhr aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Sattelzug verloren, war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet.

Dabei hatte sich die Heckklappe des Aufliegers geöffnet und Teile des geladenen Fleischs verteilten sich auf die rechten beiden Fahrstreifen der A5.

Anzeige
Teile der geladenen 16 Tonnen Fleisch hatten sich über die beiden rechten Fahrstreifen der Autobahn verteilt.  © Feuerwehr Köppern

Auch Betriebsstoffe bei Fleischlaster-Unfall auf A5 ausgelaufen

Da laut Polizei auch noch Betriebsstoffe ausgelaufen sind, wird die Bergung und Reinigung der Unfallstelle wohl noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Die Feuerwehr Köppern war nach eigenen Angaben mit insgesamt sechs Fahrzeugen und rund 40 Einsatzkräften vor Ort.

Mehr zum Thema Unfall A5: