Dachstuhlbrand löst Alarm aus: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ratingen - Am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Brand in der Grachtensiedlung in Ratingen-West aus. Anwohner hatten Rauch zwischen zwei Reihenhäusern entdeckt und sofort Alarm geschlagen.

Die Feuerwehr konnte durch den Einsatz der Drehleiter den Brand schnell unter Kontrolle bringen.  © Feuerwehr Ratingen

Wie die Feuerwehr berichtet, brannte es in der Dämmung unter dem Dach auf einer Fläche von etwa fünf bis zehn Quadratmetern.

Um den Brand schnell löschen zu können, nahmen sie eine Drehleiter und brachten das Feuer von dort aus schnell unter Kontrolle. Eine weitere Ausbreitung konnte so verhindert werden.

Die Bewohner mussten zunächst ihre Häuser vorsorglich verlassen, konnten aber nach gut anderthalb Stunden wieder zurück.

Nordrhein-Westfalen Mann bei Streit in Kneipe getötet: Tatverdächtiger in U-Haft

Verletzte gab es glücklicherweise nicht und auch ein größerer Schaden blieb aus.

Anzeige
Nach rund anderthalb Stunden war der Einsatz beendet und alle Bewohner konnten unverletzt in ihre Wohnungen zurückkehren.  © Feuerwehr Ratingen

Im Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr auch der Rettungsdienst und die Polizei. Wie es zu dem Brand kam, ist noch unklar.

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: