Dauerregen macht Japan-Fans in Düsseldorf zu schaffen

Von Bettina Grönewald

Düsseldorf - Pech für Japan-Fans: Nach langer Schönwetter-Periode ist ausgerechnet der traditionelle Japan-Tag in Düsseldorf an diesem Wochenende reichlich von Regen getrübt worden.

Höhepunkt des Japan-Tags in Düsseldorf war das etwa 25-minütiges Feuerwerk am späten Samstagabend.
Höhepunkt des Japan-Tags in Düsseldorf war das etwa 25-minütiges Feuerwerk am späten Samstagabend.  © Volker Danisch/dpa

Zwar strömten wieder Zigtausende Besucher in die Landeshauptstadt, aber die Teilnehmerzahlen des Vorjahres, die laut Veranstalter bei über 600.000 gelegen hatten, wurden bei Weitem nicht erreicht.

Dennoch feierten Hunderttausende Düsseldorfer und auswärtige Gäste ein friedliches Fest. "Alles ruhig", bilanzierte die Polizei am Sonntagmorgen.

Höhepunkt war ein etwa 25-minütiges Feuerwerk am späten Abend, das trotz des regnerischen Wetters wieder die Rheinbrücken und Schiffe für die beste Aussicht mit Zuschauern füllte. Motto des eindrucksvollen Spektakels: "Japan erkunden – Ein Nachthimmel voller Magie".

Japan-Tag in Düsseldorf: Fans dürfen sich auf besonderes Feuerwerk freuen
Düsseldorf Japan-Tag in Düsseldorf: Fans dürfen sich auf besonderes Feuerwerk freuen

Das Fest war bereits Samstagmittag mit einem traditionellen Sake-Fass-Anstich auf dem Düsseldorfer Burgplatz offiziell eröffnet worden.

Das Angebot der rund 100 Stände an der Rheinuferpromenade reichte von der Blumenkunst Ikebana, über eine Kimono-Anprobe bis hin zu Zeichen- und Sprachkursen.

Nina (l.) und Andrea haben sich anlässlich der 22. Ausgabe des beliebten Events als Bowser und Lavados verkleidet.
Nina (l.) und Andrea haben sich anlässlich der 22. Ausgabe des beliebten Events als Bowser und Lavados verkleidet.  © Sascha Thelen/dpa

Viele der Fans kamen in fantasievollen Kostümen

Auf der Sportbühne am Landtag wurden Kampfkünste demonstriert. Die Polizei hatte im Vorfeld noch mal ausdrücklich auf das generelle Verbot von Waffen und Messern sowie bestimmter "Deko-, Kostüm- und Anscheinswaffen" aufmerksam gemacht.

Außerdem gab es Cosplay- und Karaoke-Wettbewerbe sowie japanische Rockmusik. Viele der Fans erschienen in fantasievollen Kostümen - angelehnt etwa an Figuren aus Manga-Comics oder Anime-Filmen.

Titelfoto: Sascha Thelen/dpa

Mehr zum Thema Düsseldorf: