Panne bei Kommunalwahlen in NRW: Jetzt gibt's Hausbesuche

Bielefeld - Mehr als 13 Millionen Menschen dürfen am Sonntag ihr Kreuz setzen. Kein Wunder, dass wenn bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen so viele Personen wahlberechtigt sind, auch Pannen passieren.

In NRW stimmen die Wähler auch für neue Bürgermeister und Oberbürgermeister ab. In einem Bielefelder Stadtteil fehlte in einer Grundschule jedoch der dritte Stimmzettel.
In NRW stimmen die Wähler auch für neue Bürgermeister und Oberbürgermeister ab. In einem Bielefelder Stadtteil fehlte in einer Grundschule jedoch der dritte Stimmzettel.  © Friso Gentsch/dpa

So wurde den Wählern in einem Wahllokal in Bielefeld ein Stimmzettel zu wenig ausgeteilt. Die Wahlberechtigten erhielten in einer Grundschule im Stadtteil Ubbedissen nur zwei Stimmzettel, der dritte, der für die Oberbürgermeisterwahl, fehlte.

Das bestätigte Linda Schumacher, die Leiterin des Wahlteams, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (DPA).

Wegen dieses Malheurs stehen nun Hausbesuche auf dem Plan. Zu der ungewöhnlichen Maßnahme werde gegriffen, um den Aufwand für die Wähler gering zu halten.

Ferienbeginn in NRW: Das erwartet Reisende jetzt
Nordrhein-Westfalen Ferienbeginn in NRW: Das erwartet Reisende jetzt

Die rund 80 in dem Stadtteil betroffenen Personen "suchen wir nun einzeln mit einer verschlossenen Wahlurne zu Hause auf und geben ihnen dort die Möglichkeit, die Stimme noch abzugeben", so Schumacher.

Einige NRW-Wahllokale öffneten zudem mit Verspätung wegen Hinweisen auf Manipulation, unter anderem in Lütgendortmund, wo an einem Türschloss herumhantiert worden sei.

Titelfoto: Friso Gentsch/dpa

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: