Trotz gestiegener Übernachtungs-Preise: Urlaubsregionen in NRW gut gebucht

Von Petra Albers

Schmallenberg/Kall - Die nordrhein-westfälischen Urlaubsregionen sind nach Angaben der Tourismusverbände für die Sommerferien gut gebucht.

Der Nationalpark Eifel am Urftsee gilt als beliebtes Ziel für NRW-Urlauber.
Der Nationalpark Eifel am Urftsee gilt als beliebtes Ziel für NRW-Urlauber.  © Oliver Berg/dpa

"Wir sind sehr zufrieden mit der Nachfrage", berichtete ein Sprecher von Sauerland-Tourismus auf dpa-Anfrage. Auch für Kurzentschlossene gebe es aber immer noch freie Unterkünfte. "Wer örtlich etwas flexibel ist, wird auf jeden Fall noch etwas finden." Ähnlich sieht es in der Eifel und dem Münsterland aus.

"Bei den Ferienwohnungen wird es langsam knapp, in den Hotels sind je nach Zeitraum immer noch freie Unterkünfte zu bekommen", erklärte ein Sprecher von Münsterland e.V. Erfahrungsgemäß würden viele Gäste auch wetterabhängig noch kurzfristig buchen, vor allem Fahrradtouristen.

Auch in der Eifel rechnet man bei sommerlichem Wetter mit vielen Spontan-Gästen. "Die Mittelgebirge wie die Nordeifel genießen den Vorteil, dass dort in Hitzephasen die Temperaturen durchaus um einige Grad geringer sind als in den Großstädten, und die Wälder, aber auch die Seen, begehrte Orte für eine Abkühlung sind", teilte die Nordeifel Tourismus GmbH mit.

NRW: Schwimmbäder melden mehr Sexualdelikte
Nordrhein-Westfalen NRW: Schwimmbäder melden mehr Sexualdelikte
Erneuter Brand in Naturschutzgebiet: Hitzewelle oder Fehlverhalten?
Nordrhein-Westfalen Erneuter Brand in Naturschutzgebiet: Hitzewelle oder Fehlverhalten?

Bei Familie mit jüngeren Kindern stehe nach wie vor Urlaub auf dem Bauernhof hoch im Kurs, heißt es übereinstimmend. Auch Camping bleibe ein großes Thema, vor allem im Bereich von Seen.

Viele Ferienwohnungen in den Urlaubsregionen in NRW sind bereits ausgebucht. Die Hotels haben aber noch Kapazitäten. (Symbolbild)
Viele Ferienwohnungen in den Urlaubsregionen in NRW sind bereits ausgebucht. Die Hotels haben aber noch Kapazitäten. (Symbolbild)  © Bernd Wüstneck/dpa

Urlaub in NRW: Übernachtungspreise gestiegen

Die Übernachtungspreise in Nordrhein-Westfalen sind nach Angaben von Tourismus NRW in den vergangenen Jahren gestiegen - von 2019 bis 2024 um durchschnittlich 9,8 Prozent.

Grund seien höhere Kosten unter anderem für Personal und Energie. In diesem Sommer liegen die Preise nach Angaben der regionalen Verbände allenfalls leicht über dem Vorjahresniveau.

Der Großteil der Urlauber hierzulande kommt aus NRW, aber auch aus angrenzenden Bundesländern wie Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Auch viele Niederländer und Belgier verbringen einen Teil ihrer Ferien in NRW.

Titelfoto: Bernd Wüstneck/dpa

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: