Zum Schmunzeln: Dieses komische Teil sorgt für falschen Alarm vor Bonner Gericht

Von Oliver Auster und Alina Eultgem

Bonn - Am Montagvormittag sorgte ein verdächtiger Gegenstand am Bonner Landgericht für jede Menge Aufregung. Wenig später stellte sich heraus: Der Schuldige war ein Bauscheinwerfer.

Ein verdächtiger Gegenstand löste am Montagmorgen einen größeren Polizeieinsatz am Bonner Landgericht aus. (Symbolbild)
Ein verdächtiger Gegenstand löste am Montagmorgen einen größeren Polizeieinsatz am Bonner Landgericht aus. (Symbolbild)  © Christian Müller/dpa

Wie die Polizei berichtet, habe es sich dabei um einen einfachen Strahler, an dem mit Paketband und Draht mehrere Akkus befestigt waren, gehandelt.

Zuvor war das Gerichtsgebäude geräumt und die umliegenden Straßen abgesperrt worden.

Sogar Entschärfer des Landeskriminalamts (LKA) waren angerückt.

Der verdächtige Gegenstand stellte sich als harmloser Bauscheinwerfer heraus.
Der verdächtige Gegenstand stellte sich als harmloser Bauscheinwerfer heraus.  © Benjamin Westhoff/dpa

Die Spezialisten konnten den "Gegenstand als ungefährlich einstufen", so die Polizei.

Einer Passantin sei der zunächst verdächtige Gegenstand an einem Fahrradständer in unmittelbarer Nähe zum Gebäude des Bonner Gerichts aufgefallen.

Titelfoto: Bildmontage: Christian Müller/dpa, Benjamin Westhoff/dpa

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: