Schokoladenliebhaber aufgepasst: Schokolade, so viel Dein Herz begehrt, gibt's mit den folgenden fünf Schokoladen-Parfums.
Weitere Duft-Empfehlungen stehen übrigens im Parfumratgeber.
Schokolade ist Liebe. So gut wie jeder mag sie - egal, ob Vollmilch-, Zartbitter- oder weiße Schokolade.
Möchte man allerdings etwas auf seine Linie und Gesundheit achten, sollte man sie nicht täglich essen.
Aber keine Sorge: Stattdessen können Schokoladen-Parfums für die tägliche Dosis Dopamin sorgen.
Diese Düfte zählen unter die sogenannten Gourmands, sie riechen also essbar. Der Geruch kommt dabei nicht von ungefähr: Denn in der Herstellung dieser Parfums wurden Duftnoten von Kakao und Vanille verwendet, um die süße Verführung olfaktorisch so genau wie möglich zu repräsentieren.
Schokokuchen, Schokocreme oder ein anderer Schokotraum: TAG24 zeigt Dir die Schoko-Parfums, mit denen Du zum Anbeißen riechst.
Schokoladen-Parfum: Süße Versuchung im Flakon? Ja, bitte!
In der Welt der Düfte finden sich Schokoladen-Parfums jeder Preisklasse. Von süßen Versuchungen bis hin zu süß-würzigen Leckereien kann man hier also seinen Favoriten finden.
Comptoir Sud Pacifique - Amour de Cacao
"Amour de Cacao" verkörpert die Köstlichkeit von Schokokuchen in einem Parfum. Kakao geht in dem Eau de Toilette von Comptoir Sud Pacifique eine Symbiose mit Orangenschalen, Sternfrucht und Vanille ein.
Alle Noten sind sehr weich miteinander verblendet und ergeben einen milchig-weichen, schokoladigen Duft.
Montale - Chocolate Greedy
Diese Schokolade macht definitiv süchtig: In "Chocolate Greedy" von Montale fusionieren Kakao, Vanille, getrocknete Früchte und Bitterorange zu einer köstlichen Schokocreme mit genialer Haltbarkeit.
Die Duftwolke, die man hinter sich herzieht, ist dabei sehr schokoladig. Aber auch nah an der Haut kann man die Noten der getrockneten Früchte sehr gut wahrnehmen.
Al Rehab - Choco Musk
Ein tolles Schoko-Parfum muss nicht immer teuer sein. Mit "Choco-Musk" von Al Rehab kann man auch für wenig Geld auf einem traumhaften Schoko-Moschus-Wölkchen dahinschweben.
Trotz des erschwinglichen Preises kann man hier einen sehr hochwertig duftenden Schoko-Gourmand erwarten, der gerade an kälteren oder trüben Tagen zum Kuscheln einlädt.
Theodoros Kalotinis - Velvet Chocolate
Zwischen Backkakao und Schokoladentafeln findet sich "Velvet Chocolate" von Theodoros Kalotinis.
Kakao, Schokolade, Vanille und Tonkabohne ergeben einen sehr authentischen Schoko-Duft, der an eine Vollmilchschokolade erinnert.
Maison Tahité - Vicious Cacao
Man nehme Himbeeren, etwas Rum und einen Schokobrunnen. Das Ergebnis ist "Vicious Cacao" von Maison Tahité.
Der Duft startet fruchtig und entwickelt sich in eine warm-würzige Richtung mit viel Kakao, Vanille und etwas Safran. Süße Gourmand-Akzente kommen außerdem durch Karamell hinzu.
Schokoträume für Deine Sinne
Für jeden, der nicht ohne Schokolade kann, gibt es sogar die Möglichkeit, mit einem tollen Schoko-Parfum danach zu riechen. Vor allem in der kälteren Jahreszeit vermitteln diese Düfte ein Gefühl von Gemütlichkeit.
So kann man sich mit einer leckeren, wärmenden Duftaura umgeben und Glücksgefühle genießen, ohne auf Kalorien zu achten.